Schreib­tipps und Textbau­steine – speziell für Traine­rinnen und Trainer

Schreib­tipps und Textbau­steine – speziell für Traine­rinnen und Trainer

Mach das Beste aus deinen E-Mails und glänze mit frischen Formulierungen

// Andrea Kern

Du möchtest mit deinen E-Mails positiv auffallen und öde Floskeln durch pfiffige Ausdrücke ersetzen? In diesem Workshop spielst du mit dem ABC und feilst an deinem Schreibstil.

Anhand von Vorher-Nachher-Beispielen erfährst du, was ein wirklich gutes E-Mail ausmacht. Und: Die Profi-Texterin Andrea Kern verrät dir ihren absoluten Geheimtrick, mit dem dein Text ein echter Hingucker wird.

Andrea Kern

Andrea Kern ist Fachau­torin, Referentin und Texterin. Sie bringt frischen Wind in die schrift­liche Kommu­ni­kation und ist spezia­li­siert auf moderne Korre­spondenz und HR-Themen. Seit 2013 ist sie Inhaberin von «Wort & Stil. Andrea Kern» und hat 2022 die Textbox «Moderne Korre­spondenz» heraus­ge­bracht: ein Kartenset mit 158 Textbau­steinen und 20 Schreib­tipps für Briefe und E-Mails.

www.wortundstil.ch
www.textbox.ch

Trainings­design für Blended Learning und digitale Lernstrecken

Trainings­design für Blended Learning und digitale Lernstrecken

Wie man die Teilneh­menden beim Dranbleiben unterstützt

// Anna Langheiter

Wer sich mit dem Aufbau und der Durch­führung von Lernstrecken beschäftigt, wird bald erkennen, dass es mehr braucht, als nur ein paar Inhalte online zu stellen. Denn das reine Durch­klicken durch Videos und E-Learning-Module wird kaum zur Verhal­tens­än­derung beitragen.

Wie schaffen wir es also, dass die Teilneh­menden dranbleiben und das Gelernte tatsächlich anwenden und somit die Trans­fer­wirk­samkeit gegeben ist?

Anna Langheiter berichtet von der Umsetzung von Blended Learning und digitalen Lernstrecken für ihre Kunden, aus eigenen Lerner­fah­rungen und stellt Tipps und Tricks für eine gute Umsetzung von digitalen Lernstrecken zur Verfügung.

Anna Langheiter 

Anna Langheiter ist Expertin im kreativen Trainings­design für lebendige und nachhaltige Lernpro­zesse. Sie designt passgenaue Trainings für kurze und lange Lernein­heiten, für kleine und große Gruppen, trainiert selbst und designt für andere Trainer. In Unter­nehmen, die auf natio­nalen wie inter­na­tio­nalen Märkten zu Hause sind, bildet sie auf Basis ihrer Designs ebenfalls Mitar­beiter aus, damit diese Trainings intern ausrollen können. Die Wahl-Wienerin arbeitet analog, digital und mit Blended-Learning-Konzepten und bietet eine Weiter­bildung zum Trainings­de­signer und eine Ausbildung zum (Online-)Trainer an. Sie ist Gold-Preis­trä­gerin des BDVT 2017/18 und Autorin des Buches Trainingsdesign.

www.annalangheiter.com

Power­Point-Werkstatt3

Power­Point-Werkstatt / Teil 3

Matthias Garten

Folien spannend gestalten

// Matthias Garten

Im Teil 3 der dreitei­ligen Serie schauen wir besonders auf Folien zum Thema: “Folien spannend gestalten”. Die Teile können unabhängig von einander besucht werden.

In dem inter­ak­tiven Vortrag schauen wir uns spannende Power­Point-Präsen­ta­tionen und Folien an.

Matthias Garten

Dipl.-Wirtsch.-Informatiker Matthias Garten ist der führende Experte für innova­tives Präsen-tieren und gilt als der Power­Point Papst. Er ist Chief Presen­tation Officer, Unter­nehmer, Top-Speaker, Top-Trainer, Bestseller-Autor, Organi­sator des weltweit einzig­ar­tigen Presen­tation Rocket Day und Heraus­geber des jährlichen Presen­tation Trend Reports. Mit dem Team seiner Präsen­ta­ti­ons­agentur smavicon Best Business Presen­ta­tions hat er über 15.000 Präsen­ta­tionen für über 150 Branchen begleitet und unterstützt.

www.smavicon.de

Positive Vibes für TrainerInnen

Positive Vibes für TrainerInnen

// Janine Dieke

Neuste Erkennt­nisse bestä­tigen es immer wieder: Positive Emotionen zu erleben führen zu mehr Flexi­bi­lität, mehr Kreati­vität und Problem­lö­se­fä­higkeit. Grund genug ein wenig positive Vibes in den Seminar­alltag einfließen zu lassen. Mit vielen kleinen gut erforschten Impulsen aus der positiven Psycho­logie kannst du ganz nebenbei die Wahrnehmung deiner Teilneh­me­rInnen auf Emotionen wie Glück, Freude, Stolz etc. richten. Besonders gut in hitzigen Team-Workshops, bei schwie­rigen Seminar­si­tua­tionen oder Konflikten.

Und das Tolle dabei ist: All das kannst du auch für dich selbst als TrainerIn anweden und somit dafür sorgen, dass du in einer guten Verfassung bist, egal was kommt.

Janine Dieke

Janine Dieke arbeitet seit 2013 als Trainerin und Coach in den Bereichen Resilienz, zwischen­mensch­liche Kommu­ni­kation und indivi­duelle Persön­lich­keits­ent­wicklung. Der Abschluss in Erwach­se­nen­bildung und NLP ermög­licht es ihr, die Erkennt­nisse aus der Forschung und die Lösungs­ori­en­tierung in ihre Trainings mit einfließen zu lassen. Dabei sind die Trainings geprägt durch Empathie, Lösungs­ori­en­tierung und einer großen Portion inneren Gelassenheit.

www.janine-dieke.de