6. Online Trainer|Kongress
Dienstag 25. August 2020
» zur digitalen Kongress Pinwand
09:10 – 09:30 Eröffnung
» Der Eröffnung beitreten
10 Minuten Pause
09:40 – 10:30 WS Runde I
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
09:40 – 10:30
Die 7 Schlüssel für wirksame Online-Seminarausschreibungen – Seminar Texte schreiben und Seminartitel finden (Sandra Maria Fanroth)
09:40 – 10:30
Emotionale Auseinandersetzung? – Wie geht das Online! (Ralf Besser)
09:40 – 10:30
Gut gestimmt im virtuellen Raum (Frederik Beyer)
09:40 – 10:30
Munterrichtsmethoden fürs Webinar (Harald Groß)
09:40 – 10:30
Sechs einfache Impro-Übungen, die auch im Online-Training funktionieren – Für alle, die zu den Themen Kommunikation, Team und Change arbeiten (Urban Luig, Phil Stauffer)
09:40 – 10:30
Tipps & Tricks für die Arbeit in Breakout Rooms – Der Booster für dein virtuelles Teamtraining (Sandra Dirks)
09:40 – 10:30
Tipps und Tricks aus über 100 Onlinekursen – von Vorbereitung über Durchführung bis hin zur internen und externen Vermarktung (Meike Hohenwarter)
09:40 – 10:30
Visuelle Metaphern für dein Online Seminar selbst gestalten – Bitte bringt Eure Lieblingsstifte und Din A4 Papier mit. (Sandra Bach)
09:40 – 10:30
Worte waren ursprünglich Zauber (Evelyne Maaß, Karsten Ritschl)
20 Minuten Pause
10:50 – 11:40 WS Runde II
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
10:50 – 11:40
Best of PowerPoint-Presentations (Matthias Garten)
10:50 – 11:40
Die Positive Psychologie, hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten (Frank Fuhrmann)
10:50 – 11:40
Kommunikation 4.0 – Wie verändert sich unsere Kommunikation durch Online Kommunikation? (Bettina Schinko)
10:50 – 11:40
Konflikte lösungsfokussiert im Online-Format klären – Wie kann ich mit interaktiven Tools die Konfliktklärung im virtuellen Raum anregen? (Ursula Dehler)
10:50 – 11:40
Kreative Webinar-Methoden – Wie du auch online lebendig und teilnehmeraktivierend arbeiten kannst (Zamyat M. Klein)
10:50 – 11:40
Podcasting lieben lernen (Wilma Hartenfels)
10:50 – 11:40
Show & TELL, mit Scribbels präsentieren (Phil Stauffer)
10:50 – 11:40
Vom Unternehmer, Trainer, Selbstständigen zur Online-Marke (Bernd Braun)
10:50 – 11:40
Workshop-Spiele im virtuellen Raum, wirklich? (Julian Kea)
20 Minuten Pause
12:00 – 12:50 WS Runde III
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
12:00 – 12:50
100% Emotionsmanagement – Besser coachen, besser führen, besser Kommunizieren (Nicole Grün)
12:00 – 12:50
7 Praxistipps für dein erstes Hybrid-Seminar (Hendrik Franke)
12:00 – 12:50
Erfolgsfaktor Selbstlernkompetenz in Blended-Learning-Kursen – Wie Sie als Lernbegleiter Ihre Teilnehmer dabei erfolgreich coachen und unterstützen (Ulrike Götz)
12:00 – 12:50
Längs, quer oder quadratisch? – So nutzt du deine analogen Präsentationstools im virtuellen Workshop (Sandra Dirks)
12:00 – 12:50
LERN-Erfrischer – Wirkungsvolle Aktivierungen für Seminare, ganz gleich ob off- oder online (Michael Fuchs)
12:00 – 12:50
Mit Leichtigkeit Meetings moderieren (Andreas Mueller)
12:00 – 12:50
Remote facilitation mit virtuellen Collaboration-Tools (Astrid Angloher)
12:00 – 12:50
Wir brauchen andere Trainings – und online erst recht. – Warum MindOpener so wichtig sind. (Barbara Messer)
10 Minuten Pause