9. Online Trainer|Kongress
3 Live-online-Workshop Runden mit über 27 unterschiedlichen Themen zur Auswahl. Stellen Sie sich ihr Programm individuell zusammen.
Termin:
Donnerstag 17. Dezember 2020
» Zur Übersicht – Online Trainer Kongress
Zeitablauf:
09:10 – 09:30 Eröffnung
09:40 – 10:30 WS Runde I 50 Minuten
10:50 – 11:40 WS Runde II 50 Minuten
12:00 – 12:50 WS Runde III 50 Minuten
13:00 – 13:10 Abschluss
Optional wer möchte:
Nach der Mittagspause 14:30 – 15:30 eine Stunde moderiertes Netzwerken.
Digitaler online Markplatz mit Marktständen zum Plaudern mit den Referent/innen 15:30 bis 16:30
Ab 17:00 online Weihnachtsfeier mit Netzwerken und Programm
Investition:
99,- EUR (netto)
Technik:
Teilnahme von Ihrem Rechner aus – Zuhause oder im Büro.
Sie bekommen einen persönlichen Zugangscode.
Live Zoom Meeting. Alle Technikinfos und Tipps bekommen Sie im Vorfeld.
Programmübersicht:
09:10 – 09:30 Eröffnung
Orga, Überblick
// Gert Schilling
10 Minuten Pause
09:40 – 10:30 WS Runde I
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Effizienz und Effektivität im digitalen Lernen
Effizienz und Effektivität im digitalen Lernen
Wenn Sie digitale Lernformate anbieten – dann bitte gleich nachhaltig!
// Ronald Riegler
Viele TrainerInnen setzen in ihren Angeboten auf reine „Live Online Formate“. Dabei zählt dieses Medium zu den inneffektivsten und ... Weiterlesen
Emotionale Auseinandersetzung? – Wie geht das Online!
Emotionale Auseinandersetzung? – Wie geht das Online!
// Ralf Besser
… je glatter, desto flacher … Das ist ein wichtiger Spruch von mir geworden und bringt meine Erfahrungen im Weiterbildungsbereich auf den Punkt. Wirksame Workshops ... Weiterlesen
Kreativer Jahreswechsel
Kreativer Jahreswechsel
Neu
Jahresrückschau und Jahresplanung
// Zamyat M. Klein
Neben Daten, Fakten, Zahlen können auch kreative Methoden dabei helfen, einen ganz eigenen Blick auf das gesamte Jahr zu bekommen. Für eine erfolgreiche Jahresplanung ist es sinnvoll, zuerst eine ... Weiterlesen
Künstlerisch kreative Übungen für dein Live-Online-Seminar
Künstlerisch kreative Übungen für dein Live-Online-Seminar
Neu
// Team Sandruschka
WeiterlesenLet´s Re – Think Training
Let´s Re – Think Training
6 Impulse um Training neu aufzustellen in der digitalen Lern-Welt
// Evelyne Maaß und/oder Karsten Ritschl
Wenn du Lust hast einen eigenen Trend zu setzen für ... Weiterlesen
Methodenkoffer 2.0: innovative und simple Methoden für echte Zusammenarbeit (online + offline)
Methodenkoffer 2.0: innovative und simple Methoden für echte Zusammenarbeit (online + offline)
Neu
Meine 3 Top Methoden – Mit Liberating Structures Menschen gleichwertig einbindet, sie entfesselt und zu Ergebnissen führen, die von allen mitgetragen werden
// Ina Glüsing
Hinter ... Weiterlesen
MIRO – das Whiteboard der Superlative!
MIRO – das Whiteboard der Superlative!
Aus Trainings-Design wird gehirngerechtes Präsentations-Tool und virtueller Co-Working-Space!
// Harald Karrer
In diesem Workshop zeige ich Euch wie ich MIRO auf vielfältige Weise nutze:
– zur Vorbereitung meiner Trainings, Meetings usw.
– als gehirngerechtes Präsentations-Tool ... WeiterlesenMunterrichtsmethoden für dein Online-Seminar
Munterrichtsmethoden für dein Online-Seminar
// Harald Groß
Auch bei digitalen Lernformaten gilt: Um das Lernen auszulösen, brauchst du passende Werkzeuge. Grundlage dafür ist ein breites Methodenrepertoire.
Wie kann ich die Teilnehmenden aktivieren? Wir erproben eine Handvoll Munterrichtsmethoden, die ... Weiterlesen
Online sterben – Besser scheitern mit Humor. Scheitern für Profis!
… „Online sterben“
Besser scheitern mit Humor. Scheitern für Profis! Scheitern geschickt managen
// Eva Ullmann
Humor überrascht und begeistert, wenn er passend eingesetzt wird. Humor macht sexy. Nicht nur den Trainer sondern auch seine Themen. Bei ... Weiterlesen
Produktiv im HomeOffice – Präsent in Familie
Produktiv im HomeOffice – Präsent in Familie
Wie Sie sich selbst, Arbeit und Familie so organisieren, dass (fast) nichts zu kurz kommt
// Felicitas Richter
Wer zu Hause arbeitet, während nebenan die Kinder spielen, weiß: HomeOffice mit Familie ist ... Weiterlesen
Sechs einfache Impro-Übungen
Sechs neue Impro-Übungen, die auch im Online-Training funktionieren
Neu
Für alle, die zu den Themen Kommunikation, Team und Change arbeiten
// Urban Luig
Impro Übungen gehen auch online. In diesem Workshop kann man die Verbindung zwischen Improtheater und Businesstraining ... Weiterlesen
Storytelling in virtuellen Online-Seminaren
Storytelling in virtuellen Online-Seminaren
Neu
// Barbara Messer
Barbara Messer ist Speaker, Coach, Trainerin und Autorin. Und seit mehr als 20 Jahren Unternehmerin, Consultant, Beraterin.
Sie hat viele Tausend Menschen aus- und weitergebildet, Unternehmen und Menschen in der ... WeiterlesenVorlesen für Trainer
Vorlesen für Trainer
// Michael Rossié
Wir beschäftigen uns in diesem Workshop damit, wie man das konkret hinbekommt.
Michael Rossié
Michael Rossié steht seit über 30 Jahren auf der Bühne und vor seinen Seminarteilnehmern. Er hat eigene Methoden entwickelt, ... Weiterlesen
20 Minuten Pause
10:50 – 11:40 WS Runde II
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Boost your business
Boost your business
5 Schritte zu sofort mehr Geschäft als Trainer, Berater und Coach – auch von zuhause aus
// Martin GeigerProduktivitätsexperte Martin Geiger verrät fünf praxisbewährte und sofort anwendbare Tipps, um ein profitables Business als Trainer, ... Weiterlesen
Die 7 Siegel der Visualisierung
Die 7 Siegel der Visualisierung
Wir knacken gemeinsam die 7 Siegel. Sie entwickeln Ihre persönliche bildliche Sprache
// Danielle Goenen
Textlastige Unterlagen in Trainings und Präsentationen sind langweilig und wirken einschläfernd. Ein Flipchart ist schnell beschrieben, zieht aber ... Weiterlesen
Die Positive Psychologie, hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten
Die Positive Psychologie, hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten
// Frank Fuhrmann
Die Positive Psychologie bietet die optimalen Werkzeuge an, um in schwierigen Zeiten die richtige Grundeinstellung zu haben.
In diesem online Workshop erfährst Du welches die effektivsten Interventionen ... WeiterlesenGanzheitliche Organisationsentwicklung im virtuellen Raum – mit der Integralen Theorie
Ganzheitliche Organisationsentwicklung im virtuellen Raum – mit der Integralen Theorie
Neu
// Caroline Winning
Caroline Winning
Caroline Winning ist systemisch-integraler Coach, integrale Struktur- und Organisationsaufstellerin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und Beraterin. Sie arbeitet seit 14 Jahren mit Unternehmen ... Weiterlesen
Geht das auch Online?
Geht das auch Online?
Wie sich eine echte Präsenztrainerin in die Onlinewelt katapultiert
// Anna LangheiterGeht das auch online? Ja, anders. Und doch gleich.
Die Ausgangssituation: das Präsenztraining durfte nicht stattfinden, also habe ich ein krasses Online-Experiment ausgerufen ... WeiterlesenGrafische Moderation mit Sketchnote
Grafische Moderation mit Sketchnote
Neu
Wie du dein Training visuell auf den Punkt bringst!
// Phil Stauffer
Du sagst: „Hilfe, ich kann nicht zeichnen!“
Ich antworte: „Klasse, denn darauf kommt es auch nicht an!“
Kreise, Quadrate und Rechtecke, Strichmännchen. Das reicht.Phil ... Weiterlesen
Gut gestimmt im virtuellen Raum
Gut gestimmt im virtuellen Raum
Stimm- und Sprechtraining für Trainer und Coaches
// Frederik Beyer
• Wie setze ich meine Stimme bewusst ein im Live-Online-Training?
• Wie kreiere ich mit meiner Stimme Nähe und eine vertrauensvolle Atmosphäre ... WeiterlesenKamerapräsenz im Webinar für Trainer
Kamerapräsenz im Webinar für Trainer
Wie Du Deine Präsenz vor der Kamera steigerst und mehr Wirkung und Aufmerksamkeit durch Präsenz und Sprache erzeugst.
// Gunnar Haberland
Die digitale Kamera-Kommunikation benötigt mehr Bewusstsein für Präsenz und Stimme. Die Kommunikation ... Weiterlesen
Online-Präsentationen spannend aufbauen
Online-Präsentationen spannend aufbauen
// Matthias Garten
PowerPoint erlebt gerade durch die vielen Online-Meetings eine Renaissance.
In dem interaktiven Vortrag schauen wir uns interessante Folienbeispiele an und ich zeige die wichtigsten Leitlinien für zielführende Online-Folien auf.
Matthias Garten
Dipl.-Wirtsch.-Informatiker ... Weiterlesen
Sichtbarkeit und Positionierung
Sichtbarkeit und Positionierung
Marketing für Trainer, Berater und Coaches in einem chaotischen Marktumfeld
// Susanne Wagner
Als Selbstständiger wird es immer schwieriger sich von anderen abzuheben und neue Aufträge zu generieren. Inzwischen hat sich fast alles ins Netz ... Weiterlesen
Status Quo XING vs. LinkedIn
Status Quo XING vs. LinkedIn
// Joachim Rumohr
Ist XING tot und LinkedIn die bessere Alternative? Für wen lohnt sich der Umstieg auf LinkedIn? Wann sollte man besser weiter auf XING setzen? Diese und weitere Fragen beantwortet ... Weiterlesen
Virtuelle Energieauftankstationen. Energizer und Entspannungsübungen für dein Online-Training.
Virtuelle Energieauftankstationen. Energizer und Entspannungsübungen für dein Online-Training.
// Janine Domnick
Das lange Sitzen vor einem Laptop ist für Körper und Augen anstrengend. Achte als Trainer gut auf deine Lernenden und plane immer wieder Momente zum Auftanken ... Weiterlesen
Vom Unternehmer, Trainer, Selbstständigen zur Online-Marke
Vom Unternehmer, Trainer, Selbstständigen zur Online-Marke
// Bernd Braun
Viele Trainer, Solopreneure und Berater sind online unterwegs, bzw. sind in den letzten Wochen und Monaten diesen Weg gegangen.
Die Herausforderung dabei ist, wie werden Ihre Online-Aktivitäten von Ihren Nutzern ... Weiterlesen
Workshop-Spiele im virtuellen Raum, wirklich?
Workshop-Spiele im virtuellen Raum, wirklich?
// Julian Kea
Lernen durch Interaktionen, Simulationen und Spiele ist nicht nur auf physische Workshops und Meetings begrenzt. Von einfachen direkt in die Videokonferenzen übertragbare Elemente bis hin zu Neuentwicklungen mit bekannten ... Weiterlesen
20 Minuten Pause
12:00 – 12:50 WS Runde III
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Am iPad zeichnen mit PROCREATE
Am iPad zeichnen mit PROCREATE
Digitale Bilder machen Trainer*innen froh!
// Harald Karrer
In 50 Minuten von der Idee zum fertigen Bild. Mit einem einzigen Instrument, stehen dir eine Vielzahl an Möglichkeiten und Werkzeugen zur Verfügung. Und das ... Weiterlesen
Blended Learning Trainingsdesign
Blended Learning Trainingsdesign
Mit der Learner Journey den Lernweg sichtbar machen
// Anna LangheiterDas Bewusstmachen des gesamten Lernprozesses für Teilnehmende, Führungskräfte und die Organisation.
Kommen Teilnehmende in ein Training, so sehen Sie (und auch deren Führungskräfte) meist nur ... Weiterlesen
Der provokative Ansatz
Der Provokative Ansatz online
Humor und Herausforderung in Beratung, Coaching und Therapie.
// Dr. E. Noni Höfner, Dr. Charlotte Cordes
Er funktioniert sogar online und das richtig gut.
Wir zeigen Euch im Online-Workshop, wie ... Weiterlesen
Der Weg zum ersten Buch
Der Weg zum ersten Buch
10 Fragen – 10 Antworten für alle die ihr erstes Buch schreiben wollen
// Barbara Messer
Barbara Messer ist Speaker, Coach, Trainerin und Autorin. Und seit mehr als 20 Jahren Unternehmerin, Consultant, Beraterin.
Sie ... WeiterlesenKartenarbeit
Kartenarbeit
Neu
Ein Katalysator im (online) Training
// Barbara Schäfer-Ernst oder Miriam Prinke
6 Methoden, mit Impuls- oder Bildkarten zu arbeiten: online, in Präsenz oder hybrid – über Kamera & Co. Damit wird ... Weiterlesen
Kollegiale Beratung geht auch virtuell – die Troika-Methode
Kollegiale Beratung geht auch virtuell
Neu
Die Troika-Methode
// Dr. Katja BettKollegiale Beratung ist eine gängige Methode in der Führungskräfteweiterbildung, in der Trainerausbildung, in Beraterausbildungen und mehr. In Zeiten der Digitalisierung stellt sich die Frage: wie kann ein ... Weiterlesen
Lernen mit allen Sinnen – geht auch online
Lernen mit allen Sinnen – geht auch online
Update – mit neuen Methoden
// Steffen Powoden
Ein kreativer Kopf. Sein Talent, komplexe Themen und Situationen zu erfassen, sich schnell in Neues hineinzudenken und stets den Blick über den ... Weiterlesen
Mit Dokucam und Flipchart Interaktivität ins digitale Live-Online-Training bringen
Mit Dokucam und Flipchart Interaktivität ins digitale Live-Online-Training bringen
Ideen und die Technik rund um den kreativen Kameraeinsatz
// Ulrike Götz
Wie kann ich Haptisches ins Online-Training bringen? Und wie kann mich der Einsatz einer Dokumentenkamera dabei unterstützen? ... Weiterlesen
Online-Tipps eines „Training from the BACK of the Room!” Trainers
Online-Tipps eines „Training from the BACK of the Room!” Trainers
// Julian Kea
In dieser Session berichte ich aus hunderten Stunden Trainingsdesign, den entstandenen Materialien und teile meine Lieblingshacks.
Julian Kea
Julian Kea schafft mit praxisnahen Workshop-Methoden aktivierende Lernumgebungen!
Er ... Weiterlesen
Präsenz meets Online
Präsenz meets Online: Wie übertrage ich offline auf digital und bleibe trotzdem ich selbst?
Mit Haltung und professionell im digitalen Workshop und vor der Kamera
// Sonja Gründemann
Es gibt eine unzählige Vielfalt von Online-Tools, aber wie strukturiere ... Weiterlesen
The Stage is now the Camera!
The Stage is now the Camera!
Die Triggerpunkte der virtuellen Kommunikation
// Katrin Hansmeier
Eine TV Schauspielerin & Humorexpertin gibt Einblick in die Geheimnisse der virtuellen Kommunikation. Eine erfahrene Speakerin & Trainerin, die seit vielen Jahren ... Weiterlesen
Was uns motiviert
Was uns motiviert
Die 16 Lebensmotive nach Steven Reiss (mit Produktvorstellung)
// Jens Naussed
Was motiviert Menschen wirklich? Macht, Geld, Familie, Lob? Was macht Menschen letztlich glücklich und zufrieden? Es sind Lebensmotive – innere Antreiber. Diese lassen sich ... Weiterlesen
Wertearbeit online – Es geht mehr, als man denkt.
Wertearbeit online – Es geht mehr, als man denkt.
// Ralf Besser
Werte haben etwas mit der eigenen erlebten und angestrebten Sinnhaftigkeit zu tun. Wie lässt sich mit Reflexionsritualen in diese sehr persönliche Dimension der Teilnehmer ... Weiterlesen
10 Minuten Pause
13:00 – 13:10 Abschluss
Abschlussaktion
// Gert Schilling
14:30 – 15:30 Moderiertes Netzwerken
15:30 – 16:30 Marktplatz
17:00 – ??:?? online Weihnachsfeier
Optional wer dabei sein möchte.