10. Online Trainer|Kongress
Mittwoch 27. Januar 2021
» zur digitalen Kongress Pinwand
» zur digitalen Technik Tipps Pinwand
09:10 – 09:30 Eröffnung
» Der Eröffnung beitreten
10 Minuten Pause
09:40 – 10:30 WS Runde I
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
09:40 – 10:30
Der Digitale Trainer als Überzeugungstäter (Bernd Braun)
09:40 – 10:30
Die Magie von Fragen – Fragen im Onlinemodus inszenieren (Ralf Besser)
09:40 – 10:30
Digitale Transformation zwingt zur Reduktion (Yvo Wüest)
09:40 – 10:30
Grundlagen des Blended-Learning (Barbara Messer)
09:40 – 10:30
Gut gestimmt im virtuellen Raum (Frederik Beyer)
09:40 – 10:30
Kreative Webinar-Methoden – Wie du auch online lebendig und teilnehmeraktivierend arbeiten kannst (Zamyat M. Klein)
09:40 – 10:30
Methodenkoffer 2.0: innovative und simple Methoden für echte Zusammenarbeit (online + offline) – Meine 3 Top Methoden – Mit Liberating Structures Menschen gleichwertig einbindet, sie entfesselt und zu Ergebnissen führen, die von allen mitgetragen werden (Ina Glüsing)
09:40 – 10:30
Munterrichtsmethoden für dein Online-Seminar (Harald Groß)
09:40 – 10:30
So werden Sie zum Botschafter Ihres Wissens und Ihrer Erfahrung (Matthias Messmer)
09:40 – 10:30
Visuelle Metaphern für dein Online Seminar selbst gestalten – Bitte bringt Eure Lieblingsstifte und Din A4 Papier mit. (Sandra Bach)
09:40 – 10:30
Workshop-Spiele im virtuellen Raum, wirklich? (Julian Kea)
20 Minuten Pause
10:50 – 11:40 WS Runde II
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
10:50 – 11:40
7 Praxistipps für dein erstes Hybrid-Seminar (Hendrik Franke)
10:50 – 11:40
Boost you Business – 5 Schritte zu sofort mehr Geschäft als Trainer, Berater und Coach – auch von zuhause aus (Martin Geiger)
10:50 – 11:40
Das online-Systembrett in Coaching, Beratung und Teamentwicklung – Ein vielfältiges 3D Visualisierungswerkzeug für den virtuellen Raum – Erfahren Sie, wie Sie das Systembrett in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. (mit werblichen Anteilen, Produktvorstellung) (Georg Breiner)
10:50 – 11:40
Geht das auch Online? – Wie sich eine echte Präsenztrainerin in die Onlinewelt katapultiert (Anna Langheiter)
10:50 – 11:40
Kamerapräsenz im Webinar für Trainer – Wie Du Deine Präsenz vor der Kamera steigerst und mehr Wirkung und Aufmerksamkeit durch Präsenz und Sprache erzeugst. (Gunnar Haberland)
10:50 – 11:40
Konflikte lösungsfokussiert im Online-Format klären – Wie kann ich mit interaktiven Tools die Konfliktklärung im virtuellen Raum anregen? (Ursula Dehler)
10:50 – 11:40
Online mit allen Sinnen – Wie du die Sinne nutzen kannst für noch größere Wirksamkeit deiner Tools (Sandra Maria Fanroth)
10:50 – 11:40
Online-Präsentationen spannend aufbauen (Vortrag//Vorführung) (Matthias Garten)
10:50 – 11:40
Stimme & Persönlichkeit – Mit praktischen online Übungen (Bettina Schinko)
10:50 – 11:40
Virtuelle Energieauftankstationen. Energizer und Entspannungsübungen für dein Online-Training. (Janine Domnick)
10:50 – 11:40
Von Lernzielen und Befruchtungsmomenten (Barbara Messer)
20 Minuten Pause
12:00 – 12:50 WS Runde III
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
12:00 – 12:50
Blended Learning Trainingsdesign – Mit der Learner Journey den Lernweg sichtbar machen (Anna Langheiter)
12:00 – 12:50
Coaching-Poster – Anschauliche Psychologie für Persönlichkeits- und Teamentwicklung (werblicher Anteil mit Produktvorstellung) (Christoph Bissinger)
12:00 – 12:50
Der Provokative Ansatz online – Humor und Herausforderung in Beratung, Coaching und Therapie. (Dr. E. Noni Höfner, Dr. Charlotte Cordes)
12:00 – 12:50
Fachtraining online: Inhalte bearbeiten in virtueller Gruppenarbeit. – 5 Methoden und wie du sie einfach mit Karten umsetzt. (Barbara Schäfer-Ernst, Miriam Prinke)
12:00 – 12:50
Längs, quer oder quadratisch? – So nutzt du deine analogen Präsentationstools im virtuellen Workshop (Sandra Dirks)
12:00 – 12:50
Let´s Re – Think Training – 6 Impulse um Training neu aufzustellen in der digitalen Lern-Welt (Evelyne Maaß, Karsten Ritschl)
12:00 – 12:50
Mit Dokucam und Flipchart Interaktivität ins digitale Live-Online-Training bringen – Ideen und die Technik rund um den kreativen Kameraeinsatz (Ulrike Götz)
12:00 – 12:50
Praktischer Einsatz des Motivationsansatz von Deci und Ryan in live online Seminaren und Workshops – Damit Deine Teilnehmenden motiviert lernen können und gern immer wieder kommen (Rebecca Giersch)
12:00 – 12:50
Präsenzworkshop versus Onlineworkshop: Wie übertrage ich live auf digital und bleibe trotzdem ich selbst? – Mit Haltung und professionell im digitalen Workshop und vor der Kamera (Sonja Gründemann)
12:00 – 12:50
The Stage is now the Camera! – Die Triggerpunkte der virtuellen Kommunikation (Katrin Hansmeier)
12:00 – 12:50
Wertearbeit online – Es geht mehr, als man denkt. (Ralf Besser)
10 Minuten Pause
13:00 – 13:20 Abschluss
» Der Abschlussaktion beitreten
Mini Online|Trainer|BarCamp
14:10 – 14:30 Digitale Anreise / Spontan Dein Thema einbringen
14:30 Eröffnung
» Zum Online|Trainer|BarCamp