10. Online Trainer|Kongress
3 Live-online-Workshop Runden mit über 27 unterschiedlichen Themen zur Auswahl. Stellen Sie sich ihr Programm individuell zusammen.
Termin:
Mittwoch 27. Januar 2021
» Zur Übersicht – Online Trainer Kongress
Zeitablauf:
09:10 – 09:30 Eröffnung
09:40 – 10:30 WS Runde I 50 Minuten
10:50 – 11:40 WS Runde II 50 Minuten
12:00 – 12:50 WS Runde III 50 Minuten
13:00 – 13:10 Abschluss
Optional wer möchte:
NEU Mini Online|Trainer|BarCamp am Nachmittag
Zwei BarCamp-Sessions und Netzwerken für Online Trainer|Kongress Teilnehmende kostenfrei inklusive.
» mehr Infos zum Online|Trainer|BarCamp (öffnet in extra Fenster)
Investition:
99,- EUR (netto)
Technik:
Teilnahme von Ihrem Rechner aus – Zuhause oder im Büro.
Sie bekommen einen persönlichen Zugangscode.
Live Zoom Meeting. Alle Technikinfos und Tipps erhalten Sie im Vorfeld.
Programmübersicht:
09:10 – 09:30 Eröffnung
Orga, Überblick
// Gert Schilling
10 Minuten Pause
09:40 – 10:30 WS Runde I
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Digitale Transformation zwingt zur Reduktion
WeiterlesenDigitale Transformation zwingt zur Reduktion
// Yvo Wüest
Sie wollen Ihren Präsenzunterricht auf Online-Formate transferieren und haben “viel Stoff” zu vermitteln. In diesem Workshop lernen Sie, wie ...
Gut gestimmt im virtuellen Raum
WeiterlesenGut gestimmt im virtuellen Raum
// Frederik Beyer
Stimm- und Sprechtraining für Trainer und Coaches
– Wie setze ich meine Stimme bewusst ein im Live-Online-Training?
– Wie ...Kreative Webinar-Methoden
WeiterlesenKreative Webinar-Methoden
Wie du auch online lebendig und teilnehmeraktivierend arbeiten kannst
// Zamyat M. Klein
Webinare sind mehr als betreutes Lesen, wo die Teilnehmer mit Power Point Vorträgen ...
Munterrichtsmethoden für dein Online-Seminar
WeiterlesenMunterrichtsmethoden für dein Online-Seminar – Teil 1
// Harald Groß
Auch bei digitalen Lernformaten gilt: Um das Lernen auszulösen, brauchst du passende Werkzeuge. Grundlage dafür ist ein ...
Visuelle Metaphern für dein Online Seminar selbst gestalten
WeiterlesenVisuelle Metaphern für dein Online Seminar selbst gestalten
// Sandra Bach
Bitte bringt Eure Lieblingsstifte und Din A4 Papier mit.
Wir wollen in diesem Seminar mal die ...
Workshop-Spiele im virtuellen Raum, wirklich?
WeiterlesenWorkshop-Spiele im virtuellen Raum, wirklich?
// Julian Kea
Lernen durch Interaktionen, Simulationen und Spiele ist nicht nur auf physische Workshops und Meetings begrenzt. Von einfachen direkt ...
20 Minuten Pause
10:50 – 11:40 WS Runde II
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Boost your business
WeiterlesenBoost your business
5 Schritte zu sofort mehr Geschäft als Trainer, Berater und Coach – auch von zuhause aus
// Martin GeigerProduktivitätsexperte Martin Geiger verrät fünf ...
Das online-Systembrett
WeiterlesenDas online-Systembrett in Coaching, Beratung und Teamentwicklung – Ein vielfältiges 3D Visualisierungswerkzeug für den virtuellen Raum
Neu
Erfahren Sie, wie Sie das Systembrett in Ihrer täglichen ...
Geht das auch Online?
WeiterlesenGeht das auch Online?
Wie sich eine echte Präsenztrainerin in die Onlinewelt katapultiert
// Anna LangheiterGeht das auch online? Ja, anders. Und doch gleich.
Die Ausgangssituation: das Präsenztraining durfte nicht stattfinden, also habe ich ein krasses Online-Experiment ...Kamerapräsenz im Webinar für Trainer
WeiterlesenKamerapräsenz im Webinar für Trainer
Wie Du Deine Präsenz vor der Kamera steigerst und mehr Wirkung und Aufmerksamkeit durch Präsenz und Sprache erzeugst.
// Gunnar Haberland
Die ...
Konflikte lösungsfokussiert im Online-Format klären
WeiterlesenKonflikte lösungsfokussiert im Online-Format klären
Wie kann ich mit interaktiven Tools die Konfliktklärung im virtuellen Raum anregen?
// Ursula Dehler
Auch oder gerade in Zeiten, in denen ...
Online mit allen Sinnen
WeiterlesenOnline mit allen Sinnen
Neu
Wie du die Sinne nutzen kannst für noch größere Wirksamkeit deiner Tools
// Sandra Maria Fanroth
Kennst du das? Du hast ausgefeilte ...
Online-Präsentationen spannend aufbauen
WeiterlesenOnline-Präsentationen spannend aufbauen
// Matthias Garten
PowerPoint erlebt gerade durch die vielen Online-Meetings eine Renaissance.
In dem interaktiven Vortrag schauen wir uns interessante Folienbeispiele an ...
Stimme & Persönlichkeit
WeiterlesenStimme und Persönlichkeit
Mit praktischen online Übungen
// Bettina Schinko
Stimmen sind individuell. Dein Stimmklang erzählt mehr als nur Geschlecht, Alter, Stimmung, Gesundheitszustand und Bildungsgrad. Wenn du ...
Virtuelle Energieauftankstationen. Energizer und Entspannungsübungen für dein Online-Training.
WeiterlesenVirtuelle Energieauftankstationen. Energizer und Entspannungsübungen für dein Online-Training.
// Janine Dieke
Das lange Sitzen vor einem Laptop ist für Körper und Augen anstrengend. Achte als Trainer ...
Von Lernzielen und Befruchtungsmomenten
WeiterlesenVon Lernzielen und Befruchtungsmomenten
Neu
// Barbara Messer
Barbara Messer ist Speaker, Coach, Trainerin und Autorin. Und seit mehr als 20 Jahren Unternehmerin, Consultant, Beraterin.
Sie hat ...
20 Minuten Pause
12:00 – 12:50 WS Runde III
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Blended Learning Trainingsdesign
WeiterlesenBlended Learning Trainingsdesign
Mit der Learner Journey den Lernweg sichtbar machen
// Anna LangheiterDas Bewusstmachen des gesamten Lernprozesses für Teilnehmende, Führungskräfte und die Organisation.
Kommen Teilnehmende in ein Training, so sehen Sie (und auch deren Führungskräfte) meist ...
Coaching-Poster
WeiterlesenCoaching-Poster
Neu
Anschauliche Psychologie für Persönlichkeits- und Teamentwicklung (werblicher Anteil mit Produktvorstellung)
Firma: COACHING-POSTER // Christoph Bissinger
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Diese Erfahrung nutzend ...
Coaching-Poster: Psychologie fürs Leben
WeiterlesenCoaching-Poster: Psychologie fürs Leben
(werblicher Anteil mit Produktvorstellung)
Firma: COACHING-POSTER // Christoph Bissinger
Coaching-Poster schaffen in Minuten, virtuell und präsent, wozu Worte ewig bräuchten: psychologisch bedeutsame Themen für ...
Der provokative Ansatz
Der Provokative Ansatz online
Humor und Herausforderung in Beratung, Coaching und Therapie.
Fachtraining online: Inhalte bearbeiten in virtueller Gruppenarbeit.
WeiterlesenFachtraining online: Inhalte bearbeiten in virtueller Gruppenarbeit
5 Methoden ...
Längs, quer oder quadratisch?
WeiterlesenLängs, quer oder quadratisch?
So nutzt du deine analogen Präsentationstools im virtuellen Workshop
// Sandra Dirks
Die Leute fragen oft: “Kann ich mein Flipchart in meinen Live-Online-Workshop ...
Let´s Re – Think Training
WeiterlesenLet´s Re – Think Training
6 Impulse um Training neu aufzustellen in der digitalen Lern-Welt
// Evelyne Maaß ...
Mit Dokucam und Flipchart Interaktivität ins digitale Live-Online-Training bringen
WeiterlesenMit Dokucam und Flipchart Interaktivität ins digitale Live-Online-Training bringen
Ideen und die Technik rund um den kreativen Kameraeinsatz
// Ulrike Götz
Wie kann ich Haptisches ins Online-Training ...
Praktischer Einsatz des Motivationsansatz von Deci und Ryan in live online Seminaren und Workshops
WeiterlesenPraktischer Einsatz des Motivationsansatz von Deci und Ryan in live online Seminaren und Workshops
Neu
Damit Deine Teilnehmenden motiviert lernen können und gern immer wieder ...
Präsenz meets Online
WeiterlesenPräsenz meets Online: Wie übertrage ich offline auf digital und bleibe trotzdem ich selbst?
Mit Haltung und professionell im digitalen Workshop und vor der Kamera
// ...
Präsenzworkshop versus Onlineworkshop
WeiterlesenPräsenzworkshop versus Onlineworkshop – Wie übertrage ich live auf digital und bleibe trotzdem ich selbst?
Neu
Mit Haltung und professionell im digitalen Workshop und vor ...
The Stage is now the Camera!
WeiterlesenThe Stage is now the Camera!
Neu
Die Triggerpunkte der virtuellen Kommunikation
// Katrin Hansmeier
Eine TV Schauspielerin & Humorexpertin gibt Einblick in die Geheimnisse ...
Wertearbeit online – Es geht mehr, als man denkt.
WeiterlesenWertearbeit online – Es geht mehr, als man denkt.
// Ralf Besser
Werte haben etwas mit der eigenen erlebten und angestrebten Sinnhaftigkeit zu tun. Wie ...
10 Minuten Pause
13:00 – 13:10 Abschluss
Abschlussaktion
// Gert Schilling
14:30 – 16:40 Online BarCamp und moderiertes Netzwerken
Optional wer dabei sein möchte.