11. Online Trainer|Kongress
3 Live-online-Workshop Runden mit über 27 unterschiedlichen Themen zur Auswahl. Stellen Sie sich ihr Programm individuell zusammen.
Termin:
Montag 22. März 2021
» Zur Übersicht – Online Trainer Kongress
Zeitablauf:
09:10 – 09:30 Eröffnung
09:40 – 10:30 WS Runde I 50 Minuten
10:50 – 11:40 WS Runde II 50 Minuten
12:00 – 12:50 WS Runde III 50 Minuten
13:00 – 13:10 Abschluss
Optional wer möchte:
Nach der Mittagspause 14:30 – 15:30 eine Stunde moderiertes Netzwerken.
Digitaler online Markplatz mit Marktständen zum Plaudern mit den Referent/innen 15:30 bis 16:30
Investition:
99,- EUR (netto)
Technik:
Teilnahme von Ihrem Rechner aus – Zuhause oder im Büro.
Sie bekommen einen persönlichen Zugangscode.
Live Zoom Meeting. Alle Technikinfos und Tipps bekommen Sie im Vorfeld.
Programmübersicht:
09:10 – 09:30 Eröffnung
Orga, Überblick
// Gert Schilling
10 Minuten Pause
09:40 – 10:30 WS Runde I
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
@Planung01
Programm in Planung
WeiterlesenDie Heilige Kuh
Die Heilige Kuh
Neu
// Ralf Besser
Ralf Besser
Ralf Besser, Prozessbegleiter in Unternehmen, Buchautor, Betreiber eines eigenen Tagungshauses und Verlages in Bremen. Gründer der >ralf besser stiftung für lebenswerte<, Präsident des >Forum für Werteorientierung in ... Weiterlesen
Die Magie von Fragen
Die Magie von Fragen
Neu
Fragen im Onlinemodus inszenieren
// Ralf Besser
Fragen stellen, ist das eine. Wie jedoch die Fragen so inszenieren, dass die Fragen wirklich innerlich ankommen und damit Wirkung entfalten, ist eine ganz ... Weiterlesen
Digitale Transformation zwingt zur Reduktion
Digitale Transformation zwingt zur Reduktion
// Yvo Wüest
Sie wollen Ihren Präsenzunterricht auf Online-Formate transferieren und haben „viel Stoff“ zu vermitteln. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie umfangreiche und komplexe Inhalte «didaktisch reduzieren» können. Wesentliches von Unwesentlichem ... Weiterlesen
Fette Fehler online
Fette Fehler online
Neu
Wie du die peinlichsten Fallen in Online-Trainings & -Workshops vermeidest
// Marius Jost
Worum geht es? Führst du Trainings oder Workshops zunehmend online durch? Möglicherweise fragst du dich, welche Fettnäpfchen, Fallen und Tech-Fuck-Ups auf ... WeiterlesenGrundlagen des Blended-Learning
Grundlagen des Blended-Learning
Neu
// Barbara Messer
Barbara Messer ist Speaker, Coach, Trainerin und Autorin. Und seit mehr als 20 Jahren Unternehmerin, Consultant, Beraterin.
Sie hat viele Tausend Menschen aus- und weitergebildet, Unternehmen und Menschen in der Veränderung ... WeiterlesenKamerapräsenz im Webinar für Trainer
Kamerapräsenz im Webinar für Trainer
Wie Du Deine Präsenz vor der Kamera steigerst und mehr Wirkung und Aufmerksamkeit durch Präsenz und Sprache erzeugst.
// Gunnar Haberland
Die digitale Kamera-Kommunikation benötigt mehr Bewusstsein für Präsenz und Stimme. Die Kommunikation ... Weiterlesen
Methodenkoffer 2.0: innovative und simple Methoden für echte Zusammenarbeit (online + offline)
Methodenkoffer 2.0: innovative und simple Methoden für echte Zusammenarbeit (online + offline)
Neu
Meine 3 Top Methoden – Mit Liberating Structures Menschen gleichwertig einbindet, sie entfesselt und zu Ergebnissen führen, die von allen mitgetragen werden
// Ina Glüsing
Hinter ... Weiterlesen
MIRO – das Whiteboard der Superlative!
MIRO – das Whiteboard der Superlative!
Neu
Aus Trainings-Design wird gehirngerechtes Präsentations-Tool und virtueller Co-Working-Space!
// Harald Karrer
In diesem Workshop zeige ich Euch wie ich MIRO auf vielfältige Weise nutze:
– zur Vorbereitung meiner Trainings, Meetings usw.
– als gehirngerechtes ... WeiterlesenMit interaktiven Tools Zukunftsthemen online vermitteln
Mit interaktiven Tools Zukunftsthemen online vermitteln
// Melanie Künzl & Fabian Brüggemann
Agilität, Changemanagement, Fehlerkultur, Next Leadership: all dies sind Schlagworte, die so häufig in den Mund genommen werden, wenn es um ... Weiterlesen
Munterrichtsmethoden für dein Online-Seminar
Munterrichtsmethoden für dein Online-Seminar
// Harald Groß
Auch bei digitalen Lernformaten gilt: Um das Lernen auszulösen, brauchst du passende Werkzeuge. Grundlage dafür ist ein breites Methodenrepertoire.
Wie kann ich die Teilnehmenden aktivieren? Wir erproben eine Handvoll Munterrichtsmethoden, die ... Weiterlesen
Online mit allen Sinnen
Online mit allen Sinnen
Neu
Wie du die Sinne nutzen kannst für noch größere Wirksamkeit deiner Tools
// Sandra Maria Fanroth
Kennst du das? Du hast ausgefeilte Fragen entwickelt, damit deine Teilnehmenden ihr eigenes Verhalten reflektieren können. Doch ... Weiterlesen
Rhetorik für Trainer – Dasselbe immer wieder anders sagen!
Rhetorik für Trainer
Neu
Dasselbe immer wieder anders sagen!
// Michael RossiéTrainer und Coaches müssen sich immer wieder vorstellen oder die immer gleichen Inhalte vermitteln. Das kann auf die Dauer ziemlich langweilig sein. Wenn man an den ... Weiterlesen
20 Minuten Pause
10:50 – 11:40 WS Runde II
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
7 Praxistipps für dein erstes Hybrid-Seminar
7 Praxistipps für dein erstes Hybrid-Seminar
// Hendrik Franke
Seminar
Planst Du ein Hybrid-Seminar oder hast Du bereits erste Erfahrungen gesammelt?Hybrid-Seminar, das heißt teilnehmen vor Ort oder online am PC. Kann das überhaupt gut gehen? Anhand von drei ... Weiterlesen
Boost your business
Boost your business
5 Schritte zu sofort mehr Geschäft als Trainer, Berater und Coach – auch von zuhause aus
// Martin GeigerProduktivitätsexperte Martin Geiger verrät fünf praxisbewährte und sofort anwendbare Tipps, um ein profitables Business als Trainer, ... Weiterlesen
Die 7 Geheimnisse attraktiver Webinare
Die 7 Geheimnisse attraktiver Webinare
// Konrad Fassnacht
Es ist erstaunlich, wie viele Seminarmethoden mit entsprechenden Anpassungen in Webinare übertragen werden können. ... Weiterlesen
Die Positive Psychologie, hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten
Die Positive Psychologie, hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten
// Frank Fuhrmann
Die Positive Psychologie bietet die optimalen Werkzeuge an, um in schwierigen Zeiten die richtige Grundeinstellung zu haben.
In diesem online Workshop erfährst Du welches die effektivsten Interventionen ... WeiterlesenDie Schluss-Sequenz in online Sessions – Feedback, Transfer, Ausblick, … mit Kartenmethoden
Die Schluss-Sequenz in online Sessions – Feedback, Transfer, Ausblick, … mit Kartenmethoden
// Barbara Schäfer-Ernst oder Miriam Prinke
Kennst du das? Zum Ende der Session ist die Luft raus und Abschluss, Transfer, ... Weiterlesen
Online-Coaching und -Training mit dem Coachingspace
Online-Coaching und -Training mit dem Coachingspace
Neu
Erleben Sie den digitalen Methodenkoffer am Beispiel der Landkarte der Befindlichkeiten
Antonia Klein-Nikolaidis (coachingcard.de), Benjamin Lambeck und/oder Lukas Mundelsee (coachingspace.net)
(Ausstellervortrag: ... WeiterlesenOnline-Präsentationen spannend aufbauen
Online-Präsentationen spannend aufbauen
// Matthias Garten
PowerPoint erlebt gerade durch die vielen Online-Meetings eine Renaissance.
In dem interaktiven Vortrag schauen wir uns interessante Folienbeispiele an und ich zeige die wichtigsten Leitlinien für zielführende Online-Folien auf.
Matthias Garten
Dipl.-Wirtsch.-Informatiker ... Weiterlesen
Organisationsaufstellungen im virtuellen Raum – vom Problem zur Lösung
Organisationsaufstellungen im virtuellen Raum – vom Problem zur Lösung
Neu
// Caroline Winning
Organisationsaufstellungen machen Hintergründe und Beziehungsdynamiken sichtbar, die im Gespräch nur schwer zu erfassen sind. Sie sind somit ein effizientes Tool in der Klärung beruflicher ... Weiterlesen
Sichtbarkeit und Positionierung
Sichtbarkeit und Positionierung
Marketing für Trainer, Berater und Coaches in einem chaotischen Marktumfeld
// Susanne Wagner
Als Selbstständiger wird es immer schwieriger sich von anderen abzuheben und neue Aufträge zu generieren. Inzwischen hat sich fast alles ins Netz ... Weiterlesen
Spiele, Energizer und Bewegung in Webinaren
Spiele, Energizer und Bewegung in Webinaren
Was online alles möglich ist
// Zamyat M. Klein
Als spielfreudige Trainerin war es mir ein Anliegen, auch online entsprechende Methoden und Möglichkeiten zu erforschen und zu entwickeln. Das Ergebnis: Auch online ist ... Weiterlesen
The Stage is now the Camera!
The Stage is now the Camera!
Neu
Die Triggerpunkte der virtuellen Kommunikation
// Katrin Hansmeier
Eine TV Schauspielerin & Humorexpertin gibt Einblick in die Geheimnisse der virtuellen Kommunikation. Eine erfahrene Speakerin & Trainerin, die seit vielen ... Weiterlesen
Von Lernzielen und Befruchtungsmomenten
Von Lernzielen und Befruchtungsmomenten
Neu
// Barbara Messer
Barbara Messer ist Speaker, Coach, Trainerin und Autorin. Und seit mehr als 20 Jahren Unternehmerin, Consultant, Beraterin.
Sie hat viele Tausend Menschen aus- und weitergebildet, Unternehmen und Menschen in der ... Weiterlesen
20 Minuten Pause
12:00 – 12:50 WS Runde III
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Am iPad zeichnen mit PROCREATE
Am iPad zeichnen mit PROCREATE
Digitale Bilder machen Trainer*innen froh!
// Harald Karrer
In 50 Minuten von der Idee zum fertigen Bild. Mit einem einzigen Instrument, stehen dir eine Vielzahl an Möglichkeiten und Werkzeugen zur Verfügung. Und das ... Weiterlesen
Blended Learning Trainingsdesign
Blended Learning Trainingsdesign
Mit der Learner Journey den Lernweg sichtbar machen
// Anna LangheiterDas Bewusstmachen des gesamten Lernprozesses für Teilnehmende, Führungskräfte und die Organisation.
Kommen Teilnehmende in ein Training, so sehen Sie (und auch deren Führungskräfte) meist nur ... Weiterlesen
Der Digitale Trainer als Überzeugungstäter
Der Digitale Trainer als Überzeugungstäter
// Bernd Braun
ist gelernter Hotelkaufmann, BWL und VWL Student und professioneller Digitaler Etiquette & Competence Berater, Trainer und Vortragsredner. Er lebt im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal und war 9 Jahre als digitaler Trainingsentwickler ... Weiterlesen
Der provokative Ansatz
Der Provokative Ansatz online
Humor und Herausforderung in Beratung, Coaching und Therapie.
// Dr. E. Noni Höfner, Dr. Charlotte Cordes
Er funktioniert sogar online und das richtig gut.
Wir zeigen Euch im Online-Workshop, wie ... Weiterlesen
Längs, quer oder quadratisch?
Längs, quer oder quadratisch?
So nutzt du deine analogen Präsentationstools im virtuellen Workshop
// Sandra Dirks
Die Leute fragen oft: „Kann ich mein Flipchart in meinen Live-Online-Workshop bringen?“
Klar, meinen Segen dazu hast du. Wo wären wir, wenn wir ... WeiterlesenLearning Journeys – worauf kommt es dabei an?
Learning Journeys – worauf kommt es dabei an?
Neu
// Dr. Katja Bett
Dr. Katja Bett
Dr. Katja Bett, Diplom-Pädagogin, Geschäftsführerin Corporate Learning & Change GmbH.
Katja Bett blickt bereits auf eine über 18jährige Erfahrung im E-Training und Blended Learning zurück. Sie ... Weiterlesen
Let´s Re – Think Training
Let´s Re – Think Training
6 Impulse um Training neu aufzustellen in der digitalen Lern-Welt
// Evelyne Maaß und/oder Karsten Ritschl
Wenn du Lust hast einen eigenen Trend zu setzen für ... Weiterlesen
Mit Dokucam und Flipchart Interaktivität ins digitale Live-Online-Training bringen
Mit Dokucam und Flipchart Interaktivität ins digitale Live-Online-Training bringen
Ideen und die Technik rund um den kreativen Kameraeinsatz
// Ulrike Götz
Wie kann ich Haptisches ins Online-Training bringen? Und wie kann mich der Einsatz einer Dokumentenkamera dabei unterstützen? ... Weiterlesen
Präsenz meets Online
Präsenz meets Online: Wie übertrage ich offline auf digital und bleibe trotzdem ich selbst?
Neu
Mit Haltung und professionell im digitalen Workshop und vor der Kamera
// Sonja Gründemann
Es gibt eine unzählige Vielfalt von Online-Tools, aber wie ... Weiterlesen
Psychologie fürs Leben: Coaching-Poster
Psychologie fürs Leben: Coaching-Poster
Neu
(werblicher Anteil mit Produktvorstellung)
Firma: COACHING-POSTER // Christoph Bissinger
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Diese Erfahrung nutzen COACHING-POSTER, um die Psychologie der Persönlichkeits- und Teamentwicklung verständlich und spannend zu visualisieren.
Durchstreift man ... Weiterlesen
The Stage is now the Camera!
The Stage is now the Camera!
Neu
Die Triggerpunkte der virtuellen Kommunikation
// Katrin Hansmeier
Eine TV Schauspielerin & Humorexpertin gibt Einblick in die Geheimnisse der virtuellen Kommunikation. Eine erfahrene Speakerin & Trainerin, die seit vielen ... Weiterlesen
Was uns motiviert
Was uns motiviert
Die 16 Lebensmotive nach Steven Reiss (mit Produktvorstellung)
// Jens Naussed
Was motiviert Menschen wirklich? Macht, Geld, Familie, Lob? Was macht Menschen letztlich glücklich und zufrieden? Es sind Lebensmotive – innere Antreiber. Diese lassen sich ... Weiterlesen
Wisdom Game
Wisdom Game
// Albert Glossner
Die Charakterstärken – das Stärkenmodell der Positiven Psychologie – ermöglichen vielfältige Interventionen für Training und Coaching. Im Workshop lernst du das Wisdom Game kennen. Vielleicht spielst du mit? Der Hauptgewinn: ein klarer ... Weiterlesen
10 Minuten Pause
13:00 – 13:10 Abschluss
Abschlussaktion
// Gert Schilling
14:30 – 15:30 Moderiertes Netzwerken
15:30 – 16:30 Marktplatz
Optional wer dabei sein möchte.