13. Online Trainer|Kongress
Mittwoch 16. Juni 2021

Digitale Kongress Pinwände
Zum Online Trainer|Kongress sind Sie eingeladen Sie auf verschiedenen Digitalen-Pinwänden zu stöbern. Erläuterungen zu den Pinwänden finden Sie direkt auf der Pinwand in der ersten Spalte.
Link anklicken und die Pinwand öffnet im neuen Browserfenster.
» Pinwand 01 / Kongress Pinwand / Infoauslage der Teilnehmenden und Referent/innen
» Pinwand 02 / Tipps Online-Lehren
» Pinwand 03 / Technik-Tipps / Stöbern und Tipps weitergeben

09:10 – 09:30 Eröffnung
10 Minuten Pause
09:40 – 10:30 WS Runde I
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
» 09:40 / Die geplante Flexibilität – Wie Sie agile Methoden in Ihr Training integrieren (Prof. Dr. Patricia A. Adam)
» 09:40 / Die Positive Psychologie hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten! (Frank Fuhrmann)
» 09:40 / Kreative Online-Methoden zur Hinführung und Einführung in ein Thema (Zamyat M. Klein)
» 09:40 / Let´s Re – Think Training – 6 Impulse um Training neu aufzustellen in der digitalen Lern-Welt (Evelyne Maaß, Karsten Ritschl)
» 09:40 / MIRO – das Whiteboard der Superlative! – Aus Trainings-Design wird gehirngerechtes Präsentations-Tool und virtueller Co-Working-Space! (Harald Karrer)
» 09:40 / Online mit allen Sinnen (Sandra Maria Fanroth)
» 09:40 / PowerPoint-Highlights – Interaktiver Vortrag mit F&A Session – kein howto (Matthias Garten)
» 09:40 / Tools für die Teamentwicklung – Wirksamkeit erhöhen (Ralf Besser)
» 09:40 / Visuelle Welten für Online-Training/Coaching – Komplexe Psychologie – einfach dargestellt (Christoph Bissinger)
» 09:40 / Wertschätzung im virtuellen Raum, die 7 Gebote Deines online-Auftritts – Online Auftritte versus Präsenzauftritte (Karin Seven)
20 Minuten Pause
10:50 – 11:40 WS Runde II
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
» 10:50 / Absichtsvolle Absichtslosigkeit – online-Aufstellungen in a Nutshell (Georg Breiner)
» 10:50 / Blended Learning als strategisches Instrument im Change Management (Sabine Fuelber)
» 10:50 / Boost you Business – 5 Schritte zu sofort mehr Geschäft als Trainer, Berater und Coach – auch von zuhause aus (Martin Geiger)
» 10:50 / Der Provokative Ansatz online – Humor und Herausforderung in Beratung, Coaching und Therapie. (Dr. E. Noni Höfner, Dr. Charlotte Cordes)
» 10:50 / Die 7 Geheimnisse attraktiver Webinare (Konrad Fassnacht)
» 10:50 / Die digitale Spielwiese – Lern- und Arbeitspausen spielerisch gestalten – das geht auch online (Anja Wrede)
» 10:50 / GoodNotes – die eierlegende Wollmilchsau für TrainerInnen und Coaches? – Planung, Organisation, Präsentation mit iPad und Pencil und der App GoodNotes (Andrea Rawanschad)
» 10:50 / Kamerapräsenz im Webinar für Trainer – Wie Du Deine Präsenz vor der Kamera steigerst und mehr Wirkung und Aufmerksamkeit durch Präsenz und Sprache erzeugst. (Gunnar Haberland)
» 10:50 / Sichtbarkeit und Positionierung – Marketing für Trainer, Berater und Coaches in einem chaotischen Marktumfeld (Susanne Wagner)
» 10:50 / Wie Deine Inhalte auf (PowerPoint)-Slides besser in Erinnerung bleiben? – (Workshop) (Matthias Garten)
20 Minuten Pause
12:00 – 12:50 WS Runde III
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
» 12:00 / Am iPad zeichnen mit PROCREATE – Digitale Bilder machen Trainer*innen froh! (Harald Karrer)
» 12:00 / Der Digitale Trainer als Überzeugungstäter (Bernd Braun)
» 12:00 / Gut gestimmt im virtuellen Raum – Stimm- und Sprechtraining für Trainer und Coaches (Frederik Beyer)
» 12:00 / Impro-Tools Online – Mit Angewandter Improvisation Schwung in die digitale Bude bringen (Wiebke Wimmer)
» 12:00 / Konflikte lösungsfokussiert im Online-Format klären – Wie kann ich mit interaktiven Tools die Konfliktklärung im virtuellen Raum anregen? (Ursula Dehler)
» 12:00 / Kreatives Visualisieren In Online-Meeting und Live-Onlinetraining (Sandra Dirks)
» 12:00 / Life Stories im Coaching (Dr. Charlotte Cordes, Florian Schwartz)
» 12:00 / Online-Coaching und -Training mit dem Coachingspace – Erleben Sie den digitalen Methodenkoffer am Beispiel der Landkarte der Befindlichkeiten (Lukas Mundelsee, Antonia Klein-Nikolaidis, Benjamin Lambeck)
» 12:00 / Spielerisch und elegant die eigenen Services als Trainer, Coach, Berater verkaufen! (Gaëtan Witz, Stephanie Einhäupl)
» 12:00 / Werte in Unternehmen und Workshops – Innovative Methoden und Strategien (Ralf Besser)
10 Minuten Pause
13:00 – 13:20 Abschluss

14:30 – 15:30 Moderiertes Netzwerken
15:40 – 16:40 Eigenverantwortliches Netzwerken
Hinweis: Wir starten mit einer kurze Einführung über wonder.me
Wer wonder.me noch nicht genutzt hat, bitte hier die technischen Hinweise lesen (öffnet im neuen Fenster): https://www.trainer-kongress-berlin.de/digital-technik/#wonder