13. Online Trainer|Kongress
3 Live-online-Workshop Runden mit über 27 unterschiedlichen Themen zur Auswahl. Stellen Sie sich ihr Programm individuell zusammen.
Zur Programmübersicht nach unten scrollen.
Termin:
Mittwoch 16. Juni 2021
» Zur Übersicht – Online Trainer Kongress
Zeitablauf:
09:10 – 09:30 Eröffnung
09:40 – 10:30 WS Runde I 50 Minuten
10:50 – 11:40 WS Runde II 50 Minuten
12:00 – 12:50 WS Runde III 50 Minuten
13:00 – 13:10 Abschluss
Optional wer möchte:
Nach der Mittagspause 14:30 – 15:30 eine Stunde moderiertes Netzwerken.
Digitaler online Markplatz mit Marktständen zum Plaudern mit den Referent/innen 15:30 bis 16:30
Investition:
99,- EUR (netto)
Technik:
Teilnahme von Ihrem Rechner aus – Zuhause oder im Büro.
Sie bekommen einen persönlichen Zugangscode.
Live Zoom Meeting. Alle Technikinfos und Tipps bekommen Sie im Vorfeld.
Programmübersicht:
09:10 – 09:30 Eröffnung
Orga, Überblick
// Gert Schilling
10 Minuten Pause
09:40 – 10:30 WS Runde I
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Die geplante Flexibilität
WeiterlesenDie geplante Flexibilität
Wie Sie agile Methoden in Ihr Training integrieren
// Prof. Dr. Patricia A. Adam
Agilität ist „in“. Doch was passiert beim agilen Arbeiten wirklich – und wie können wir das für unsere Trainings nutzen? Patricia Adam hat spannende Erfah¬rungen rund um agile Praktiken und ihre ...
Die Positive Psychologie, hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten
WeiterlesenDie Positive Psychologie, hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten
// Frank Fuhrmann
Die Positive Psychologie bietet die optimalen Werkzeuge an, um in schwierigen Zeiten die richtige Grundeinstellung zu haben.
In diesem online Workshop erfährst Du welches die effektivsten Interventionen sind und wie sie wirken. Frei nach dem Motto:
„Schaff Dir ...Kreative Online-Methoden zur Hinführung und Einführung in ein Thema
WeiterlesenKreative Online-Methoden zur Hinführung und Einführung in ein Thema
Neu
// Zamyat M. Klein
Bevor ich mitten ins Thema springe, empfiehlt es sich, vorher eine Hinführung oder Einführung ins das Thema anzubieten. Wie man beim Sport auch erst einmal die Muskeln warmtrainiert, wird hier das Gehirn auf das ...
Let´s Re – Think Training
WeiterlesenLet´s Re – Think Training
6 Impulse um Training neu aufzustellen in der digitalen Lern-Welt
// Evelyne Maaß und Karsten Ritschl
Wenn du Lust hast einen eigenen Trend zu setzen für lebendiges Lernen und inspiriertes Arbeiten, dann werden diese ...
MIRO – das Whiteboard der Superlative!
WeiterlesenMIRO – das Whiteboard der Superlative!
Neu
Aus Trainings-Design wird gehirngerechtes Präsentations-Tool und virtueller Co-Working-Space!
// Harald Karrer
In diesem Workshop zeige ich Euch wie ich MIRO auf vielfältige Weise nutze:
– zur Vorbereitung meiner Trainings, Meetings usw.
– als gehirngerechtes Präsentations-Tool (mit Big Picture-Funktion)
– als virtuellen Co-Workings-Space (mit Gamification-Charakter)
– ...Online mit allen Sinnen
WeiterlesenOnline mit allen Sinnen
Neu
Wie du die Sinne nutzen kannst für noch größere Wirksamkeit deiner Tools
// Sandra Maria Fanroth
Kennst du das? Du hast ausgefeilte Fragen entwickelt, damit deine Teilnehmenden ihr eigenes Verhalten reflektieren können. Doch die Ergebnisse überzeugen nicht, kratzen nur an der Oberfläche.
Du ...
PowerPoint-Highlights
WeiterlesenPowerPoint-Highlights
Neu
Interaktiver Vortrag mit F&A Session – kein howto
// Matthias Garten
In dem interaktiven Vortrag schauen wir uns spannende PowerPoint-Präsentationen und Folien an.
Folien, die im Gedächtnis bleiben, Aufmerksamkeit erzeugen, Ideen, Botschaften, Produkte oder Services verkaufen.
Matthias Garten
Dipl.-Wirtsch.-Informatiker Matthias Garten ist ...
Tools für die Teamentwicklung
WeiterlesenTools für die Teamentwicklung
Neu
Wirksamkeit erhöhen
// Ralf BesserWas passiert nach einem Teamentwicklungs-Workshop. Das ist allein die zentrale Frage. Werden Absprachen wirklich umgesetzt oder holt der Alltag die guten Vorsätze wieder ein. Das ist aus meiner Erfahrung häufig der Fall. In dem Workshop ...
Visuelle Welten für Online-Training/Coaching
WeiterlesenVisuelle Welten für Online-Training/Coaching
Komplexe Psychologie – einfach dargestellt
// Christoph Bissinger
Manche Darstellungen schaffen spielend, wofür Worte lange brauchen: plötzlich sind wir neugierig, begreifen schlagartig, was uns sonst so kompliziert erscheint und wollen nun unbedingt mehr erfahren. Oder am liebsten gleich ausprobieren.
Gute Bildwelten sind wie Brücken ...Wertschätzung im virtuellen Raum, die 7 Gebote Deines online-Auftritts
WeiterlesenWertschätzung im virtuellen Raum, die 7 Gebote Deines online-Auftritts
Neu
Online Auftritte versus Präsenzauftritte
// Karin Seven
in diesem Seminar geht es um die 7 wesentlichen Aspekte in Bezug auf die Kameratechnik und Deine eigene Präsentationstechnik, wie Du Deine Sprech- und Körpersprache so einsetzt, dass Du auch trotz ...
20 Minuten Pause
10:50 – 11:40 WS Runde II
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Absichtsvolle Absichtslosigkeit – online-Aufstellungen in a Nutshell
WeiterlesenAbsichtsvolle Absichtslosigkeit – online-Aufstellungen in a Nutshell
Neu
Systembrett // Georg Breiner
Corona brachte vielen Branchen einen wirklichen Digitalisierungsschub. Auch die Welt der Systemaufstellungen profitierte – nach anfänglichen Ressentiments – von dieser Entwicklung.
Georg Breiner gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der online-Aufstellungsarbeit. Dabei werden ...
Blended Learning als strategisches Instrument im Change Management
WeiterlesenBlended Learning als strategisches Instrument im Change Management
Neu
// Sabine Fuelber
Die Digitalisierung in der Weiterbildung ist weit mehr als nur eine Problemlösung in der aktuellen Krisensituation. Denn allein durch die richtige Wahl der Weiterbildungsformate halten Sie effektive Schlüssel für ein erfolgreiches Veränderungsmanagement in ...
Boost your business
WeiterlesenBoost your business
5 Schritte zu sofort mehr Geschäft als Trainer, Berater und Coach – auch von zuhause aus
// Martin GeigerProduktivitätsexperte Martin Geiger verrät fünf praxisbewährte und sofort anwendbare Tipps, um ein profitables Business als Trainer, Berater und Coach auf- und auszubauen – auch von ...
Der provokative Ansatz
WeiterlesenDer Provokative Ansatz online
Humor und Herausforderung in Beratung, Coaching und Therapie.
// Dr. E. Noni Höfner, Dr. Charlotte Cordes
Er funktioniert sogar online und das richtig gut.
Wir zeigen Euch ...
Die 7 Geheimnisse attraktiver Webinare
WeiterlesenDie 7 Geheimnisse attraktiver Webinare
// Konrad Fassnacht
Es ist erstaunlich, wie viele Seminarmethoden mit entsprechenden Anpassungen in Webinare übertragen werden können. In diesem Webinar erfahren Sie, worauf es bei ...
Die digitale Spielwiese
WeiterlesenDie digitale Spielwiese
Neu
Lern- und Arbeitspausen spielerisch gestalten – das geht auch online.
// Anja WredeZum Mitspielen bitte bereithalten: 1 Würfel (oder etwas, das ihr als Würfel nutzen könnt, z.B. 6 identische Münzen), Papier, Stifte
Aus offline Workshops sind sie nicht wegzudenken:
Spielerische Interventionen und Methoden brechen ...
GoodNotes – die eierlegende Wollmilchsau für TrainerInnen und Coaches?
WeiterlesenGoodNotes – die eierlegende Wollmilchsau für TrainerInnen und Coaches?
Planung, Organisation, Präsentation mit iPad und Pencil und der App GoodNotes
// Andrea Rawanschad
These: als TrainerIn und Coach hast du mit GoodNotes (fast) alles an einem Ort, was du im Seminar brauchst. FlipChart-Vorlagen, Agenda, digitales Präsentieren, ...
Kamerapräsenz im Webinar für Trainer
WeiterlesenKamerapräsenz im Webinar für Trainer
Wie Du Deine Präsenz vor der Kamera steigerst und mehr Wirkung und Aufmerksamkeit durch Präsenz und Sprache erzeugst.
// Gunnar Haberland
Die digitale Kamera-Kommunikation benötigt mehr Bewusstsein für Präsenz und Stimme. Die Kommunikation vor der Kamera unterscheidet sich von der analogen Kommunikation ...
Wie Deine Inhalte auf (PowerPoint)-Slides besser in Erinnerung bleiben?
WeiterlesenWie Deine Inhalte auf (PowerPoint)-Slides besser in Erinnerung bleiben?
Neu
(Workshop)
// Matthias Garten
Bringe Deine Folien mit und Du bekommst gibt Tipps und Tricks dazu, wie die Inhalte besser haften bleiben.
Bei einzelnen PowerPoint-Folien optimiert Matthias diese live, so dass Du direkt mit einer optimierten ...
20 Minuten Pause
12:00 – 12:50 WS Runde III
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Am iPad zeichnen mit PROCREATE
WeiterlesenAm iPad zeichnen mit PROCREATE
Digitale Bilder machen Trainer*innen froh!
// Harald Karrer
In 50 Minuten von der Idee zum fertigen Bild. Mit einem einzigen Instrument, stehen dir eine Vielzahl an Möglichkeiten und Werkzeugen zur Verfügung. Und das Ganze noch auf kleinstem Raum. Die so entstehenden Bilder ...
Der Digitale Trainer als Überzeugungstäter
WeiterlesenDer Digitale Trainer als Überzeugungstäter
// Bernd Braun
Trainer, Coaches, Entrepreneure und auch KMUs haben engagieren sich stark in den sozialen Medien. Oft vergessen Sie jedoch die fundamentalen Grundlagen, auf die die Kunden sehr achten und die gleichzeitig ein bedeutend höheres Ranking bei den Suchmaschinen garantieren. Diese ...
Gut gestimmt im virtuellen Raum
WeiterlesenGut gestimmt im virtuellen Raum
// Frederik Beyer
Stimm- und Sprechtraining für Trainer und Coaches
– Wie setze ich meine Stimme bewusst ein im Live-Online-Training?
– Wie kreiere ich mit meiner Stimme Nähe und eine vertrauensvolle Atmosphäre im virtuellen Raum?
– Wie wärme ich meine Stimme gezielt auf? Wie ...Impro-Tools Online
WeiterlesenImpro-Tools Online
Neu
Mit Angewandter Improvisation Schwung in die digitale Bude bringen
// Wiebke WimmerNähe und Leichtigkeit in Online-Meetings zaubern, die Teilnehmenden vor Begeisterung vom Hocker holen – wer möchte das nicht? Impro-Tools machen es möglich, ganz ohne technischen Overkill. Für Videokonferenzen neu gedachte Methoden aus ...
Konflikte lösungsfokussiert im Online-Format klären
WeiterlesenKonflikte lösungsfokussiert im Online-Format klären
Wie kann ich mit interaktiven Tools die Konfliktklärung im virtuellen Raum anregen?
// Ursula Dehler
Auch oder gerade in Zeiten, in denen viele im Homeoffice arbeiten und Teamwork neuen Spielregeln unterliegt, besteht hoher Bedarf, Konflikte durch eine externe Moderation begleiten zu lassen. ...
Kreatives Visualisieren In Online-Meeting und Live-Onlinetraining
WeiterlesenKreatives Visualisieren In Online-Meeting und Live-Onlinetraining
// Sandra Dirks
In diesem Workshop nutzen wir verschiedene Papiere, Marker und Stifte für den Einsatz im Live-Online-Training.
Das funktioniert sehr gut zum Visualisieren von Arbeitsaufgaben und Informationen, für die du im Präsenztraining gerne Flipchart und Pinnwand benutzt.
Kleine Papierformate lassen sich ...
Online-Coaching und -Training mit dem Coachingspace
WeiterlesenOnline-Coaching und -Training mit dem Coachingspace
Erleben Sie den digitalen Methodenkoffer am Beispiel ...
Wir spielen mit Eurem Leben
WeiterlesenWir spielen mit Eurem Leben
Provokative Szenenarbeit im Coaching
// Dr. Charlotte Cordes, Florian Schwartz
In diesem Online-Workshop geben die beiden Referent*innen einen Einstieg in die Provokative Szenenarbeit im Coaching. ...
10 Minuten Pause
13:00 – 13:10 Abschluss
Abschlussaktion
// Gert Schilling
14:30 – 15:30 Moderiertes Netzwerken
15:30 – 16:30 Marktplatz
Optional wer dabei sein möchte.