14. Online Trainer|Kongress
3 Live-online-Workshop Runden mit über 15 unterschiedlichen Themen zur Auswahl. Stellen Sie sich ihr Programm individuell zusammen.
Zur Programmübersicht nach unten scrollen.
Termin:
Mittwoch 29. September 2021
» Zur Übersicht weiterer Online Trainer Kongress Termine
Zeitablauf:
09:10 – 09:30 Eröffnung
09:40 – 10:30 WS Runde I 50 Minuten
10:50 – 11:40 WS Runde II 50 Minuten
12:00 – 12:50 WS Runde III 50 Minuten
13:00 – 13:10 Abschluss
Optional wer möchte:
Nach der Mittagspause 14:30 – 15:30 eine Stunde moderiertes Netzwerken.
Investition:
99,- EUR (netto)
Technik:
Teilnahme von Ihrem Rechner aus – Zuhause oder im Büro.
Sie bekommen einen persönlichen Zugangscode.
Live Zoom Meeting. Alle Technikinfos und Tipps bekommen Sie im Vorfeld.
Programmübersicht:
09:10 – 09:30 Eröffnung
Orga, Überblick
// Gert Schilling
10 Minuten Pause
09:40 – 10:30 WS Runde I
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Blended Learning Trainingsdesign
WeiterlesenBlended Learning Trainingsdesign
Mit der Learner Journey den Lernweg sichtbar machen
// Anna LangheiterDas Bewusstmachen des gesamten Lernprozesses für Teilnehmende, Führungskräfte und die Organisation.
Kommen Teilnehmende in ein Training, so sehen Sie (und auch deren Führungskräfte) meist nur die echte Anwesenheit im Seminarraum als Teil der Trainingsmaßnahme an.
Doch Training beginnt schon vorher mit der Einladung, mit vorbereitenden Aufgaben ...Die 4 K Methode
WeiterlesenDie 4 K Methode
Gespräche visuell begleiten
// Phil Stauffer
Wer Gesprächsinhalte visuell festhalten kann, der beschleunigt die
Entwicklung seiner Coachees und Teilnehmer. Ein Training für Coches
und Trainer, die mit einfachen Mitteln die wesentlichen Punkte ihrer
Gespräche zeichnerisch festhalten möchten.Phil Stauffer
Interaktion – der Powerkleber zwischen Trainer und Webinarteilnehmern. Phil ...
Die Positive Psychologie, hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten
WeiterlesenDie Positive Psychologie, hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten
// Frank Fuhrmann
Die Positive Psychologie bietet die optimalen Werkzeuge an, um in schwierigen Zeiten die richtige Grundeinstellung zu haben.
In diesem online Workshop erfährst Du welches die effektivsten Interventionen sind und wie sie wirken. Frei nach dem Motto:
„Schaff Dir ...Rhetorische Mittel in Vorträgen, Präsentationen und Workshops
WeiterlesenRhetorische Mittel in Vorträgen, Präsentationen und Workshops
Neu
// Matthias Messmer
Rhetorische Mittel haben mitunter einen zweifelhaften Ruf. Zurecht?
Ich finde nicht, denn sie bringen deine Kommunikation auf emotionale Weise nach vorn, wenn du Rhetorik entsprechend einsetzt, z.B. um komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln.
In diesem Workshop zeige ...
Wie das Gehirn denkt
WeiterlesenWie das Gehirn denkt
Neu
Neurodidaktik
// Ralf Besser
Wie verarbeitet das Gehirn grundsätzlich Informationen? Ca. 30 konkrete Verarbeitungsmuster konnte ich aus den Erkenntnissen der Gehirnforschung ableiten. Manche dieser Prinzipien sind durchaus überformbar, andere wiederum sind so in uns angelegt, dass wir damit einfach lernen ...
20 Minuten Pause
10:50 – 11:40 WS Runde II
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Der provokative Ansatz
WeiterlesenDer Provokative Ansatz online
Humor und Herausforderung in Beratung, Coaching und Therapie.
// Dr. E. Noni Höfner, Dr. Charlotte Cordes
Er funktioniert sogar online und das richtig gut.
Wir zeigen Euch ...
Die 7 Geheimnisse attraktiver Webinare
WeiterlesenDie 7 Geheimnisse attraktiver Webinare
// Konrad Fassnacht
Es ist erstaunlich, wie viele Seminarmethoden mit entsprechenden Anpassungen in Webinare übertragen werden können. In diesem Webinar erfahren Sie, worauf es bei ...
PowerPoint und 3D
WeiterlesenPowerPoint und 3D
Neu
Möglichkeiten für Vorträge, Präsentationen, Coaching und Interaktionen – (Vortrag – kein howto)
// Matthias Garten
In dem interaktiven Vortrag schauen wir uns spannende PowerPoint-Präsentationen und Folien an.
Folien, die im Gedächtnis bleiben, Aufmerksamkeit erzeugen, Ideen, Botschaften, Produkte oder Services ...
Team-Entwicklungsspiele online – geht doch!
WeiterlesenTeam-Entwicklungsspiele online – geht doch!
Neu
// Iris Komarek
Anhand eines klassischen Teamentwicklungsspiels erleben wir, wie dieses online gebracht werden kann. Es ist Repräsentant für Aufgaben, die Haptik und gemeinsames Ausprobieren erfordern. Wir spielen es zusammen (in Varianten), gewinnen Erkenntnisse und Reflektieren Vor- und Nachteile, so ...
Visuelle Welten für Online-Training/Coaching
WeiterlesenVisuelle Welten für Online-Training/Coaching
Komplexe Psychologie – einfach dargestellt
// Christoph Bissinger
Manche Darstellungen schaffen spielend, wofür Worte lange brauchen: plötzlich sind wir neugierig, begreifen schlagartig, was uns sonst so kompliziert erscheint und wollen nun unbedingt mehr erfahren. Oder am liebsten gleich ausprobieren.
Gute Bildwelten sind wie Brücken ...Von Zero zu Euro: Wie Sie aus einem kostenlosen Webinar Umsatz generieren
WeiterlesenVon Zero zu Euro: Wie Sie aus einem kostenlosen Webinar Umsatz generieren
Neu
// Debora Karsch
Debora Karsch
Geschäftsführerin und Mastertrainer der persolog GmbH
„Oft ist es der Sprung ins Unbekannte, der zum nächsten Level führt.“- Fragt man Debora Karsch nach einem Motto, das sie inspiriert und ...
20 Minuten Pause
12:00 – 12:50 WS Runde III
50 Minuten // mehrere Themen parallel // Sie haben die Wahl
Gut gestimmt im virtuellen Raum
WeiterlesenGut gestimmt im virtuellen Raum
// Frederik Beyer
Stimm- und Sprechtraining für Trainer und Coaches
– Wie setze ich meine Stimme bewusst ein im Live-Online-Training?
– Wie kreiere ich mit meiner Stimme Nähe und eine vertrauensvolle Atmosphäre im virtuellen Raum?
– Wie wärme ich meine Stimme gezielt auf? Wie ...Konflikte anders angehen
WeiterlesenKonflikte anders angehen
Neu
Innovative Lösungsstrategien
// Ralf Besser
Klassisch werden Konflikte von den jeweiligen Interessen der Konfliktparteien aus bearbeitet. Das ist sinnvoll und hat seine förderliche Wirkung.
Es lässt sich jedoch auch von dem charakteristischen Muster des jeweiligen Konfliktes aus eine Lösung anstreben. Das hat ...
Storrytelling
WeiterlesenStorytelling im Training und Verkauf
Neu
// Sonja Gründemann
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Aber wie ich es schaffe, Geschichten zu finden, die ich auch in Trainings einbaue, um Trainingsinhalte wirkungsvoll und emotional den Teilnehmer/innen näherzubringen? Darum und warum Geschichten wichtiger sind, als graue Zahlen, ...
Vorab- und Hinterher-Aufgaben gestalten – gerne mit Karten
WeiterlesenVorab- und Hinterher-Aufgaben gestalten – gerne mit Karten
Neu
// Barbara Schäfer-Ernst oder Miriam Prinke
(Ausstellervortrag: informativ & werblich // mit Produktvorstellung)
Lasst uns Ideen erarbeiten für vor und ...
Wir spielen mit Eurem Leben
WeiterlesenWir spielen mit Eurem Leben
Provokative Szenenarbeit im Coaching
// Dr. Charlotte Cordes, Florian Schwartz
In diesem Online-Workshop geben die beiden Referent*innen einen Einstieg in die Provokative Szenenarbeit im Coaching. ...
10 Minuten Pause
13:00 – 13:10 Abschluss
Abschlussaktion
// Gert Schilling
14:30 – 15:30 Moderiertes Netzwerken
Optional wer dabei sein möchte.