25. Online Trainer|Kongress

Donnerstag, 26. Juni 2025

Digitale Kongress Pinwände

Zum Online Trainer|Kongress sind Sie einge­laden Sie auf verschie­denen Digitalen-Pinwänden zu stöbern. Erläu­te­rungen zu den Pinwänden finden Sie direkt auf der Pinwand in der ersten Spalte.

Link anklicken und die Pinwand öffnet im neuen Browserfenster.

» Pinwand 01 / Kongress Pinwand / Infoauslage der Teilneh­menden und Referent/innen

» Pinwand 02 / Technik-Tipps / Stöbern und Tipps weitergeben


09:10 – 09:30 Eröffnung

» Der Eröffnung beitreten


10 Minuten Pause


09:40 – 10:30 WS Runde I

50 Minuten // mehrere Themen parallel // Du hast die Wahl

» 09:40 / Co-Creation mit KI – Blitz­schnell zu maßge­schnei­derten Seminar­ma­te­rialien (Katja Königstein)

» 09:40 / Haltung bewahren- Trainings inklu­siver gestalten! – Vielfalt im Training (Timothy Tasch)

» 09:40 / Nachhal­tigkeit für Trainer:innen – Qualität und Business-Chancen durch ESG (Felix Senner)

» 09:40 / Präsen­ta­ti­ons­trends 2025 – künstlich intel­li­genter, kreativer und effizi­enter präsen­tieren (Matthias Garten) (Vortrag)

» 09:40 / Strate­gische Entwicklung – Vom Begriff zur Skizze – in 50 Minuten zur eigenen Mini-Strategie (Sandra Bach)

» 09:40 / Wissen versus Kompe­tenzen? – Wie geht das eigentlich: Kompe­tenzen? (Ralf Besser)



20 Minuten Pause


10:50 – 11:40 WS Runde II

50 Minuten // mehrere Themen parallel // Du hast die Wahl

» 10:50 / Generation Z bis Alpha – Was heißt das eigentlich? – Chancen, Klischees und Missver­ständ­nisse im Umgang mit Alters­be­griffen in der Weiter­bildung verstehen und reflek­tieren. (Bernhard Stelzl)

» 10:50 / KI-Methoden für die Seminar­praxis – Aktive Seminar-Methoden mit ChatGPT (Gert Schilling)

» 10:50 / Kreative Methoden für die Brücke zwischen Training und Alltag (Iris Komarek)

» 10:50 / Mindset, Motivation, Magie: Positive Psycho­logie clever ins eigene Konzept integrieren – Inspi­ration und Tools für Trainer*innen, die mehr bewirken wollen (Frank Fuhrmann)

» 10:50 / OBS die Virtuelle Webcam-Software für dein Online-Training – Übergänge, Szenen­wechsel, Bild-in-Bild-Effekte, Kamera­ma­nagement und Einblen­dungen für profes­sio­nelle Online-Workshops unabhäng von den Funktionen von ZOOM, MS Teams & Co. (Vortrag) (Andrea Laukamp, Bernhard Laukamp)

» 10:50 / Sog-Faktor Stimme – Anzie­hende Wirkung entfalten – in Stimme und Sprache (Frederik Beyer)



20 Minuten Pause


12:00 – 12:50 WS Runde III

50 Minuten // mehrere Themen parallel // Du hast die Wahl

» 12:00 / Canva-Hacks für Trainer:innen – 5 kreative Anwen­dungs­ideen für Training & Workshop (Vorraus­setzung: Mindestens Grund­la­gen­kent­nisse in Canva) (Sandra Dirks)

» 12:00 / Effiziente Team-Entschei­dungen mit Struktur – das Power-Format für Trainer*innen und Coaches – Schnelle Entschei­dungen. Klare Maßnahmen. Keine Diskus­sionen. (Gülcan Maurice, Chris­tophe Maurice)

» 12:00 / Schnellste Wege zur Stress­lö­sungen und Emoti­ons­re­gu­lation – neuro­wis­sen­schaftlich fundierte Sofort­hilfen für deinen Traine­ralltag (Ulrike Scheuermann)

» 12:00 / Schreib­tipps und Textbau­steine – speziell für Traine­rinnen und Trainer – Mach das Beste aus deinen E-Mails und glänze mit frischen Formu­lie­rungen (Andrea Kern)

» 12:00 / Struk­tu­riert statt spontan – So bereitest du Online-Workshops richtig gut vor (Thorsten Bachert)

» 12:00 / Vom Zuhörer zum Mitmacher: So holst du stille Teilneh­mende ins Boot (Jan Keck)



10 Minuten Pause


13:00 – 13:20 Abschluss

» Der Abschluss­aktion beitreten



Web Navigation_Networking_10

14:30 – 15:30 Moderiertes Netzwerken

» zum Netzwerken