MIRO | Der Methoden und Seminarspiele Workshop
“Seminar-Spiele” in MIRO übersetzt
Mittwoch, 12. Juli 2023
// Harald Karrer
Ein ganzer Tage um ONLINE …
– gemeinsam Seminarspiele kennenzulernen und auszutesten
– Spiele aus dem Präsenzbereich in die MIRO-Welt übersetzt zu bekommen (und zu erleben, wie das geht)
– mit den vorgestellten Spielen selbst weiterarbeiten können (d.h. Sie erhalten Vorlagen und können diese nach belieben abändern)
Zusätzlich können Sie sich am Miro-Kursboard auch selbst darin versuchen, ein “Spiel” zu erstellen (Dein Spiele-Projekt).
———————————————-
So läuft das Training ab:
… Sie bekommen die Umsetzung und Anleitung des Spielsettings
….Sie lernen die Methoden und Spiele durch gemeinsames Anwenden unmittelbar kennen.
… Sie können Fragen zu den Spielen stellen und sich mit anderen dazu austauschen.
… Sie haben Zeit um selbst (oder gemeinsam mit anderen) an einem eigenen Spiel zu arbeiten.
Zugangsvorraussetzung:
– Ein mit dem Internet verbundener PC oder Laptop (mit Kamera und Mikrofon).
– kostenfreie Registrierung bei MIRO (miro.com)
– Plattform: Das Online-Seminar findet auf der Plattform Zoom statt.
– Sie erhalten alle Informationen und Einladungslinks ca. eine Woche vor dem Seminartag.
Hinweis: Zur Verwendung der Vorlagen benötigen Sie einen bezahlten MIRO-Account.
Zur Teilnahme am Seminar ist dies NICHT notwendig. D.h. Sie können auch nach dem Seminar noch entscheiden, ob Sie sich einen kostenpflichtigen Account zulegen.
Zeitplan:
09 – 12 Uhr Playing Games – Part 1
12 – 14 Uhr Pause + inkl. 30 Min Arbeit am eigenen Spiele-Projekt
14 – 16 Uhr Playing Games – Part 2
16 – 17 Uhr Lasst uns reden! Zeit um (auch) technische Fragen zu stellen und die Vorlagen zu bekommen.
Durchführung: ONLINE (via Zoom) | maximal 10 Teilnehmer*innen
Zielgruppe:
Trainer:innen, Dozenten:innen, Lehrer:innen, Referent:innen aller Fachrichtungen, die online unterrichten.
Berater:innen, Coaches und Moderator:innen.
Dein Trainer: Harald Karrer, Visuals for Business
Form: LIVE Online Seminar mit viel Interaktion
Zeit: 09:00 bis 17:00 mit Erholungspausen
Wo: Überall :-D
Teilnehmerzahl: Maximal 10 Teilnehmende pro Online-Seminar
Investition: 199,- Euro Teilnahmegebühr (netto)