Dienstag, 15. April 2025 // MIRO | Tages­se­minar für Starter:innen

EUR 249,00 zzgl. MwSt.

0 out of 5

Online Tagesseminar mit Harald Karrer

Kategorie:

Beschreibung

Miro White­board – Tages­se­minar für Starter:innen

// Harald Karrer

Entdecke die vielfäl­tigen Einsatz­mög­lich­keiten des kolla­bo­ra­tiven Miro White­boards in diesem praxis­ori­en­tierten Tages­se­minar für Einsteiger:innen.

Tauche ein in die Welt der digitalen Zusam­men­arbeit und lerne, wie du deine Online-Meetings, Workshops und Trainings auf ein neues Level heben kannst.
Was erwartet dich?

In diesem Workshop zeige ich dir, wie du Miro effektiv in deinem beruf­lichen Alltag einsetzen kannst:

* Zur struk­tu­rierten Vorbe­reitung deiner Trainings, Meetings und Workshops
* Als gehirn­ge­rechtes Präsen­ta­tions-Tool mit übersicht­licher Big Picture-Funktion
* Als inter­ak­tiven virtu­ellen Co-Working-Space mit motivie­renden Gamification-Elementen
* Zur profes­sio­nellen Dokumen­tation durch Fotopro­to­kolle und zur nachhal­tigen Ergebnissicherung
Das Besondere an diesem Tagesseminar

Dieses Seminar ist bewusst praxis­ori­en­tiert gestaltet. Du lernst nicht nur die techni­schen Grund­lagen von Miro kennen, sondern erhältst konkrete Anlei­tungen und Methoden, die du sofort in deinen eigenen Veran­stal­tungen umsetzen kannst.

Der Fokus liegt auf dem prakti­schen Auspro­bieren und gemein­samen Üben in einer unter­stüt­zenden Lernumgebung.
Dein Lernweg durch das Tagesseminar
1. Die Grund­lagen meistern

Zunächst machen wir dich mit der Benut­zer­ober­fläche und den wichtigsten Funktionen vertraut.Du lernst, wie du:

* Ein Board erstellst und grund­legend strukturierst
* Die Navigation im digitalen Raum beherrschst
* Deine Teilnehmer:innen schnell und effektiv onboardest, sodass auch Miro-Neulinge sofort mitmachen können
* Mit der Zoom-Funktion arbeitest, um sowohl Details als auch das große Ganze zu zeigen
2. Inter­aktive Elemente einsetzen

Erfahre, wie du deine Teilnehmer:innen aktiv einbindest durch:

* Effek­tiven Einsatz von Sticky Notes für Brain­storming und Ideensammlung
* Erstellung und Anordnung verschie­dener Objekte am Board
* Integration inter­ak­tiver Umfragen direkt im Board
* Nutzung von Reaktionen und Chat-Funktionen für unmit­tel­bares Feedback
3. Visuelle Struk­turen schaffen

Lerne, wie du komplexe Inhalte visuell aufbereitest:

* Erstellung von Verbin­dungs­linien für logische Zusammenhänge
* Entwicklung visueller Leitsysteme zur besseren Orientierung
* Arbeit mit unter­schied­lichen Ebenen für mehr Übersichtlichkeit
* Gestaltung anspre­chender visueller Struk­turen mit Objekten, Linien und Notes
4. Multi­me­diale Inhalte integrieren

Entdecke die Vielfalt der Einbindungsmöglichkeiten:

* Integration von Power­Point-Präsen­ta­tionen, PDFs und anderen Dokumenten
* Einbettung von Videos und inter­ak­tiven Medien
* Verwendung von Symbolen, Stickern, Fotos und Emojis zur Visualisierung
* Nutzung des MIROverse für fertige Vorlagen und Inspirationen
5. Modera­ti­ons­me­thoden für das digitale Whiteboard

Entwickle deine Fähig­keiten als digitaler Facilitator:

* Grund­prin­zipien des Facili­tierens mit dem Online-Whiteboard
* Effek­tives Onboarding neuer Teilnehmer:innen
* Klare Formu­lierung von Arbeits­auf­trägen im digitalen Raum
* Aufmerk­sam­keits­steuerung („Attention-Management“) in der virtu­ellen Umgebung
6. Das Methodenkarussell

Berei­chere dein metho­di­sches Reper­toire mit bewährten Übungen für:

* Kreative Einstiege und Kennenlernphasen
* Struk­tu­rierte Bestands­auf­nahmen und Analysen
* Wirkungs­volle Trans­fer­übungen zur Sicherung der Lernergebnisse
* Parti­zi­pative Evalua­tionen und Feedbackrunden
7. Erwei­terte Funktionen und Möglichkeiten

Blicke über den Tellerrand und entdecke:

* Zeitspa­rende KI-Erwei­te­rungen von MIRO für automa­ti­sierte Prozesse
* Nützliche Apps aus dem Market­place zur Erwei­terung der Funktionalität
* Hilfreiche Vorlagen aus dem MIROverse für verschiedene Anwendungsfälle
* Tipps für die Zusam­men­arbeit in unter­schied­lichen Team-Konstellationen
Die prakti­schen Vorteile für dich

Nach diesem Tages­se­minar wirst du:

* Selbst­be­wusst mit dem Miro White­board umgehen können
* Über ein umfang­reiches Reper­toire an inter­ak­tiven Methoden verfügen
* Den Workflow deiner Online-Veran­stal­tungen deutlich verbessern
* Die Parti­zi­pation und das Engagement deiner Teilnehmer:innen steigern
* Zeit sparen durch effiziente Vorbe­reitung und Durchführung
* Die Dokumen­tation und Nachbe­reitung deiner Veran­stal­tungen optimieren
Für wen ist dieses Seminar geeignet?

Dieses Tages­se­minar richtet sich an alle, die ihre Online-Meetings, Workshops, Trainings oder Unter­richts­ein­heiten inter­ak­tiver und effek­tiver gestalten möchten:

* Trainer:innen und Coaches
* Lehrer:innen und Dozent:innen
* Moderator:innen und Facilitator:innen
* Projektmanager:innen
* Team- und Abteilungsleiter:innen

Vorkennt­nisse in Miro sind nicht erfor­derlich – das Seminar ist bewusst für Einsteiger:innen konzipiert.
Technische Voraussetzungen

Um am Training teilnehmen zu können, benötigst du:

* PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang
* Webcam (integriert oder extern)
* Mikrofon bzw. Kopfhörer für die Kommunikation
* Idealer­weise ein zweiter Bildschirm (nicht zwingend erfor­derlich, aber hilfreich)
Dein Mehrwert

Was dieses Seminar besonders macht: Du erhältst nicht nur theore­ti­sches Wissen, sondern konkrete Handlungs­an­lei­tungen und sofort einsetzbare Methoden. Das Metho­den­ka­russell, das du kennen­lernen wirst, kannst du direkt in deinen eigenen Veran­stal­tungen einsetzen – ohne lange Einarbeitungszeit.

Melde dich jetzt an und erschließe dir die Welt der digitalen Kolla­bo­ration mit Miro! Werde zum Gestalter leben­diger und inter­ak­tiver Online-Erfah­rungen, die deine Teilnehmer:innen begeistern werden.

Form: LIVE Online Seminar mit viel Interaktion

Zeit: 10:00 bis 16:30 mit Erholungspausen

Wo: Überall :-D

Teilneh­merzahl: Maximal 10 Teilneh­mende pro Online-Seminar

Inves­tition: 249,- Euro Teilnah­me­gebühr (netto)

NEU Online Trainer|Kongress

Neben dem klassischen Präsenz Trainer|Kongress|Berlin veranstalten wir NEU den Online Trainer|Kongress

» Zum Online Trainer|Kongress

Besuchen Sie auch …

Web Logo Schilling Verlag_10
Praxisnahe Trainerliteratur »mehr

Web Logo Trainer Forum Berlin_10
Das Berliner Trainer/innen-Netzwer­ktreffen »mehr


Die Veranstaltung zum Mitgestalten »mehr