Wissen versus Kompetenzen?

Ralf Besser

Wie geht das eigentlich: Kompetenzen?

// Ralf Besser

Wissen ist keine Kompetenz! Eine noch so gut gestaltete Wissens­ver­mittlung kann die Umsetzung der Erkennt­nisse nur ansatz­weise sicher­stellen. Hirnbio­lo­gisch sind Kompe­tenzen so etwas wie unbewusst genera­li­sierte Muster bzw. Heuristen, die das Denken und Handeln prägen.

Was sind konkret die Heraus­for­de­rungen, Kompe­tenzen aufzu­bauen? Mit welchen didak­ti­schen Strategien und Methoden lässt sich das im Kern gestalten? Und wie sollten letzt­endlich Seminar­de­signs gestaltet werden? Welche Erkennt­nisse der Hirnfor­schung lassen sich dafür gezielt nutzen?

Auf diese Fragen gibt es erste pragma­tische Antworten in dem Impuls-Workshop.

Ralf Besser

Ralf Besser, Prozess­be­gleiter in Organi­sa­tionen. Betreiber eines eigenen Verlages, Gründer einer Werte­stiftung in Bremen und Präsident des Forums Werte­ori­en­tierung in der Weiter­bildung e.V. Seine Kernfrage dreht sich darum, wie Prozesse und Lernen gestaltet sein sollten, damit Menschen im konstruk­tiven Sinne in ihrem Kontext selbst­wirksam sein können. Infos unter:

www.besser-wie-gut.de