FAQ Aussteller
Ort / Adresse
Event & Conference Center
Seminaris CampusHotel Berlin
Takustraße 39
14195 Berlin
Deutschland
U-Bahn (empfohlen)
U3 – Station “Dahlem Dorf”
Von dort 3 Minuten Spaziergang zum Event & Conference Center.
Zeitplan
Aufbau
Aufbautag: Mittwoch von 18:00 – 21:00 Uhr (empfohlen)
Donnerstag von 07:30 – 08:15 Uhr
Abbau
Freitag von 18:20 bis 20:00 Uhr
Die Veranstaltung geht bis Freitag 18:20 Uhr
Bitte bleiben Sie an Ihrem Stand bis 18:20 bereit für Gespräche.
Standabbau bitte erst ab 18:20 Uhr – Danke!
Zeitplan
Veranstaltung Kongresstage Freitag und Samstag jeweils mit identischem Ablauf
Ab 07:30 ist das Kongress Team vor Ort
Ab 08:15 rechnen wir mit den ersten Teilnehmenden
Offizieller Programmablauf:
Vormittag
08:30-09:00 Ankommen
09:00-09:20 Begrüßung im Plenum
09:30-10:40 Workshop-Block I
10:40-11:15 Pause
11:15-12:25 Workshop-Block II
12:25-13:55 Mittagspause
Nachmittag
13:55-15:05 Workshop-Block III
15:05-15:50 Pause
15:50-17:00 Workshop-Block IV
17:00-17:30 Abschluss im Plenum
17:30-18:00 Offener Abschluss – Gespräche
Ihr Stand
Standposition
Ihre Standposition erfahren Sie am Veranstaltungstag.
Standausstattung
Standfläche Länge (Front) x Tiefe
xs = Stehplatz auf Gemeinschaftsstand
S = 1,8 x 1,7 Meter
M = 3,6 x 1,7 Meter
X = 7,2 x 1,7 Meter
Stand-Grundausstattung = “frei”
Das heißt:
– die Standfläche ist auf dem Boden markiert (Kreppband)
– keine Seiten- oder Rückwände, die abgrenzen oder an denen etwas befestigt werden kann
– es gibt kein Standmobiliar (es sei denn Sie haben etwas dazu rückgemeldet)
– Sie können Ihren Stand frei möblieren und gestalten
Wenn gewünscht stellen wir Ihnen Standmobilar zur Verfügung. Bitte geben Sie uns dazu rechtzeitig Bescheid, damit wir alles besorgen können (mindestens 2 Monate vor Veranstaltung).
Zur Verfügung stehen: Normaler Stuhl, Tisch, Stehtisch
Strom
Auf der Ausstellerfläche gibt es an einigen Stellen Steckdosen. Die können bis zu 7 Meter von Ihrem Stand entfernt liegen. Falls Sie Strom an Ihrem Ausstellerstand brauchen, denken Sie bitte an ein Verlängerungskabel und Mehrfachsteckdosen. Unterstützen Sie sich als Aussteller gegenseitig.
Internet
Es gibt W-LAN. Das ist nicht mega schnell. Zuganscode vor Ort.
Anlieferung durch Spedition
Einige Aussteller werden wieder größere Mengen Material benötigen und durch eine Spedition anliefern lassen oder ein Paket schicken.
Die Adresse für die Lieferanten ist:
SEMINARIS CampusHotel Berlin
Science & Conference Center
Trainer|Kongress|Berlin 2022 / Frau Neumann
Takustraße 39
14195 Berlin
Anlieferungen frühestens 1 Monat vor Veranstaltung.
Spätestens 4 Tage vor Veranstaltung.
!! Bitte eigenständig klären, ob alles gut angekommen ist.
Rücksendung eigeständig organisisern.
Get-together Abend
Am Freitag Abend veranstalten wir einen Get-together Abend für alle Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten, Aussteller und Gäste.
Die Teilnahme ist optional.
Anmeldung ist erforderlich: »Infos und Anmeldung Get-together Abend
Der Get-together Abend findet in den gleichen Räumlichkeiten statt wie der Trainer|Kongress|Berlin.
Das heisst für Sie als Aussteller, ihr Ausstellerstand ist in dieser Zeit für die Teilnehmenden zugänglich.
Deshalb die Bitte:
– keine Wertgegenstände am Ausstellerplatz liegenlassen.
– keine Produkte die “weg kommen könnten” am Ausstellerplatz liegen lassen.
Tipp: Bereiten Sie Ihren Ausstellerstand so vor, das vorbeischlendernde Teilnehmende sich informieren können.
Infomaterial mit der Aufforderung zum mitnehmen auslegen.
Versicherung, Haftung
Wir können keine Haftung für Verlust oder Beschädigung Ihres Ausstellerstandes, Inventars oder Materialien übernehmen.
Ich habe für die Veranstaltung eine Veranstalterhaftpflicht abgeschlossen. Diese deckt Schäden, die von mir oder meinen Mitarbeitern verursacht werden. Sie als Aussteller sind darüber nicht versichert (das geht leider nicht). Schadensfälle, die Sie verursachen oder die Ihnen entstehen, müssten über Sie, beziehungsweise über Ihre Berufshaftpflicht (empfohlen) abgedeckt werden.
Schäden die nicht von mir oder meinen Mitarbeitern verursacht werden, müssen direkt mit dem Schadensverursacher (zum Beispiel Teilnehmer oder Aussteller) geklärt werden.
Infos
Notfalltelefon
Gert Schilling 0151 20738642 (nur am Aufbautag erreichbar)
Weiter Ansprechpartner werden noch benannt.
Essen/Trinken
Sie werden den ganzen Tag mit Essen und Trinken versorgt.
Workshopteilnahme
Sie sind eingeladen an den Workshops und Ausstellervorträgen teilzunehmen. Ihr Tag als Aussteller wird erlebnisreich und positiv anstrengend werden. Ihre Haupteinsatzzeit sind die Pausen. Tipp: besuchen Sie einen, maximal zwei Workshops pro Tag. Nutzen Sie die anderen Workshopzeiten um sich zu entspannen, etwas zu essen, in Ruhe einen Kaffee zu trinken und sich mit anderen Ausstellern auszutauschen.
Bilddokumentation
Der Trainer|Kongress|Berlin wird durch Film und Fotos dokumentiert. Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, geben Sie bitte dem Kameramann und der Fotografin direkt eine Rückmeldung.
Materiallager Aussteller
Bitte richten sie es so ein, dass Sie alle Ihre Materialien und Transportmittel an Ihrem Ausstellerstand aufbewahren und lagern.
Tipps
Tipp: Standflächenplanung
In der Vorbereitung Standfläche mit Kreppband auf Ihrem Boden zuhause/im Büro markieren und testweise mit Ihrem Standmobiliar bestücken.
Auf die Standfläche S passt zum Beispiel gut ein Stehtisch, ein Barhocker und ein schmales Banner. Ansonsten kann der Stand überfüllt wirken.
Tipp: Kontakt zu Ihrem Standnachbarn
Der Ausstellerbereich ist bewusst kompakt konzipiert. Sie werden lebhaften Teilnehmerkontakt an Ihrem Ausstellerstand haben. Ihre Standnachbarn schließen direkt an Ihre Standfläche an. Nehmen Sie mit Ihrem Standnachbarn kollegialen Kontakt auf und unterstützen Sie sich gegenseitig. Bitte verzichten Sie aus Rücksicht auf Ihre Nachbarn auf Musik/Soundeffekte und Videos mit Ton.
Tipp: Ihr Ausstellerauftritt
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für Ihren Ausstellerauftritt auf dem Trainer|Kongress|Berlin.
Anregungen:
Ziele
Definieren Sie im Vorfeld realistische Ziele für Ihren Auftritt.
… so und so viele neue Kundenkontakte.
… Anzahl der verkauften Bücher.
… so und so viele Angebotsanfragen.
… usw.
Aufmerksamkeit wecken
Lassen Sie sich etwas einfallen, dass die Teilnehmenden an Ihren Stand lockt
Beispiel:
… Teilnehmende positiv ansprechen
… Verlosungsaktion
… Quiz
… Geschenk
Infomaterial
Haben Sie genügend Infomaterial, Flyer und Visitenkarten dabei.
Gesprächsprotokolle
Fertigen Sie ein Protokoll von Ihren Kontaktgesprächen. Am besten mit einem Gesprächsformular. Wer, Kontaktdaten, was besprochen, welche Reaktion (Infos schicken, kontaktieren bis …, in Newsletter aufnehmen, Angebot schicken, usw).
Zeitnahe Reaktion plus Überraschung
Nutzen Sie Ihre Kontakte vom Trainer|Kongress|Berlin in dem Sie sich verlässlich und zeitnah melden, die vereinbarten Infos, Materialien, Produkte zuschicken … und vielleicht sogar ein kleines “Plus” dabei ist – überraschen Sie Ihre neuen Kunden.
Tipp: Materialcheckliste
Bitte bringen Sie die Werkzeuge und Materialien, die Sie für Ihren Standaufbau benötigen selbst mit.
Kleine Checkliste:
– Tisch/Stand/Tresen
– Banner
– Plakate
– Flyer
– Werbematerial
– Verkaufsprodukte
– Give aways
– Visitenkarten
– Gesprächsprotokolle
– Papier
– Stifte
– Moderationsmarker
– Laptop
– Verlängerungskabel
– Mehrfachsteckdose
– Klebeband
– Nadeln
– Flipchart (Papier)/Pinwand (Karten)
– Quittung
– Wechselgeld / Kasse
– Bestellzettel
– Handy / Ladegerät
– Aufbauwerkzeug (Schraubendreher, Hammer, Inbusschlüssel, Cutter, Schere, Zange, Taschenmesser)
Noch Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an:
Gert Schilling mail@gert-schilling.de