Programm 2024
Der Trainer|Kongress|Berlin ist eine 1-Tages-Veranstaltung.
Das Programm und der Ablauf sind an beiden Tagen gleich.
Sie können wählen: Donnerstag 14. März 2024 und/oder Freitag 15. März 2024 (Programmablauf identisch)
Vormittag
08:30-09:00 Ankommen
09:00-09:20 Begrüßung im Plenum
09:30-10:40 Workshop-Block I
10:40-11:15 Pause
11:15-12:25 Workshop-Block II
12:25-13:55 Mittagspause
Nachmittag
13:55-15:05 Workshop-Block III
15:05-15:50 Pause
15:50-17:00 Workshop-Block IV
17:00-17:30 Abschluss im Plenum
17:30-18:00 Ausklang
Das Programm 2024 in Planung
Hier sehen Sie den Rückblick auf 2023
Sie können aus den Workshopthemen Ihr individuelles Programm zusammenstellen.
In 4 Workshop-Blöcken laufen jeweils mehrere Workshops parallel.
Sie können frei wählen!
Agenda mal anders – einfache und attraktive Plakate zeichnen mit bikablo
WeiterlesenAgenda mal anders – einfache und attraktive Plakate zeichnen mit bikablo
Neu 2023
// Michaela Ruhfus und Christian Rommert von bikablo
„Agenda mal anders – einfache und attraktive Plakate zeichnen mit bikablo“
Seit 20 ...
Am iPad zeichnen mit PROCREATE
WeiterlesenAm iPad zeichnen mit PROCREATE
Neu 2023
Digitale Bilder machen Trainer*innen froh!
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)
// Harald Karrer
In 70 Minuten von der Idee zum fertigen Bild. Mit einem einzigen Instrument, stehen dir eine Vielzahl an Möglichkeiten und Werkzeugen zur Verfügung. Und das Ganze noch auf kleinstem Raum. ...
Arbeitsfreude und Motivation im Unternehmen steigern
WeiterlesenArbeitsfreude und Motivation im Unternehmen steigern
Neu 2023
Tools und praktische Ansätze
//Maren Schleiff & Dr. Katja ThillmannMotivierte und engagierte Mitarbeiter*innen – welches Unternehmen wünscht sie sich nicht? Und trotzdem verlieren Menschen häufig schon in ...
cocreation: Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren
Weiterlesencocreation: Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren
Neu 2023
10 praktische Tipps für echte cocreation in Organisationen
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)// cocreation.com // Georg Michalik
(Ausstellerworkshop)Cocreation ist eine innere Haltung und eine Methode für das Gemeinsame in Organisationen. Cocreation hat die Kraft, veraltete Strukturen in Unternehmen völlig umzukrempeln, ...
Der Provokative Ansatz in Training, Coaching und Beratung
WeiterlesenDer Provokative Ansatz in Training, Coaching und Beratung
// Dr. E. Noni Höfner
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)Der Provokative Ansatz hat seine Wurzeln in der Provokativen Therapie (PT) von Frank Farrelly. Noni Höfner und ihre Tochter Charlotte Cordes haben daraus die Provokative SystemArbeit (ProSA)®, das Provokative Coaching (ProCo)® ...
Die Kraft der Stille
WeiterlesenDie Kraft der Stille
Neu 2023
Einfache und praktische Übungen für Trainer/innen, die effektiver aus Ihrer inneren Quelle schöpfen möchten.
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)
// Nabhomani Kirsten
Stille-Übungen und echte Meditation bringen uns zurück in eine Zeit, als wir noch nicht durch „Erziehung“ begrenzt waren, voller Begeisterung die ...
Die Positive Psychologie hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten!
WeiterlesenDie Positive Psychologie hat leichte Werkzeuge für schwere Zeiten!
Neu 2023
Der gesunde Umgang mit täglichen Veränderungen
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)
// Frank Fuhrmann
Ich lade Sie herzlich ein, hinter die Kulissen der Positiven Psychologe zu schauen. Dabei zeige ich Ihnen, wie Sie in diesen turbulenten Zeiten besser ...
Die Vorteile (und Fallstricke) des digitalen Wandels
WeiterlesenDie Vorteile (und Fallstricke) des digitalen Wandels
Neu 2023
speexx // Claudia Arnfield
(Ausstellerworkshop)Digitales Lernen ist mehr als für ein Zoom-Konto zu zahlen oder Google Meet einzurichten! In diesem Workshop werden wir untersuchen, was Sie brauchen, um in der Welt des digitalen Lernens erfolgreich zu sein, einschließlich:
– Ihr technisches Equipment ...Fit vor der Kamera
WeiterlesenFit vor der Kamera
Professionelle Präsenz vor der Kamera für Trainer:innen
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)
// Gunnar Haberland
Videokurse, Videobotschaften oder sogar (Hybrid-) Seminare geben der Kamera- und Videokommunikation immer mehr Bedeutung. Besonders wenn es um Trainings- und Vermarktungsaspekte geht. Zum Glück ist professionelle Kamerakommunikation kein Hexenwerk.
Aber die Kamerakommunikation ...
Freie Fahrt im Kopf
WeiterlesenFreie Fahrt im Kopf
Neu 2023
(mit) Denkblockaden umgehen
// Amelie FunckeOb im Training oder Workshop: Manchmal braucht es einen Kick, damit gedanklich etwas Neues passiert. Amelie Funcke zeigt ungewöhnliche Tools, die die Experimentierlust herausfordern, Ideen hervorbringen und zu Lösungen führen.
Amelie Funcke
Amelie Funcke war lange im Theaterbereich engagiert, realisierte Bühnenprojekte, entwickelte theaterpädagogische ...
HingeHUSCHT mit HUSCH-Mal-Figuren
WeiterlesenHingeHUSCHT mit HUSCH-Mal-Figuren
Wer sie kennenlernt wird sie lieben. Die kreative Zeichentechnik mit der auch komplexe Figuren und Männchen am Flipchart gelingen.
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)
// Johannes SauerAls Trainer oder Coach gibt es viele Situationen in denen man mit gezeichneten Männchen sehr gut etwas verdeutlichen ...
Kreative Kundengewinnung und -bindung
WeiterlesenKreative Kundengewinnung und -bindung
Neu 2023
Vom Akquirierenden zum Akquirierten
SCIL Profile ein Service der Bornhäußer & Friends GmbH // Andreas Bornhäußer
(Ausstellerworkshop)Stunden- und Tagessätze sind der Anfang vom Ende sinnvoller Honorarverhandlungen, weil man vergleichbar wird.
Wer vergleichbar wird, ist austauschbar. Und austauschbar wird schlecht bezahlt. Wie man es schafft, sich seine ...
Kurzmethoden, Metaphern und Effekte für Aha-Erlebnisse – interaktiv, visuell, zauberhaft
WeiterlesenKurzmethoden, Metaphern und Effekte für Aha-Erlebnisse – interaktiv, visuell, zauberhaft
Neu 2023
Themenbezogene und interaktive Bastel-, Zeichen- und Zauberaktionen für Deine Seminarpraxis
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)// Gert Schilling
Erlebe verschiedene Kurzmethoden und Effekte, die Aha-Erlebnisse auslösen. Deine Teilnehmenden treten selbst in Aktion und zeichnen, basteln und erfassen. Eine Freude für den haptischen Lerntyp. Mit Metaphern lässt ...
Lernvideo-Werkstatt
WeiterlesenLernvideo-Werkstatt
Neu 2023
Ideen für Blended Learning Konzepte
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)
// Ulrike Götz
Stellen Sie sich vor, Sie fahren heute voller Mut und Ideen nach Hause und haben den ersten Schritt für Ihr erstes eigenes Lernvideo gemacht.
Erfahren und Erleben Sie welche Möglichkeiten es gibt, welche Ressourcen Sie ...
Lernwirksame Seminare entwickeln und durchführen
WeiterlesenLernwirksame Seminare entwickeln und durchführen
Neu 2023
Fünf didaktische Einflussfaktoren
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)// Harald Groß
„Das Lernen auslösen“, darin liegt unsere Hauptaufgabe als Trainer:innen. In diesem Workshop schauen wir uns fünf Einflussfaktoren an, die dabei hilfreich sind.
Freu dich auf konkrete Anregungen aus der Lehr-Lernforschung und Ideen ...
Machs mal anders: überraschende Ideen für kreative Präsentationen
WeiterlesenMachs mal anders: überraschende Ideen für kreative Präsentationen
Tipps & Tricks der Profi-Visualisierer für Präsentationen, die andersartig daher kommen wollen
(🎬 Video-Interview mit den Referenten – siehe Ankündigungstext)
// Johannes Sauer & Axel RachowGute Präsentationen sind ...
MENSCH DENK AN DICH®
WeiterlesenMENSCH DENK AN DICH®
Neu 2023
Spielend sich selbst und andere stärken
// Dr. Irene Preußner-Moritz & Twiggy
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)Spaß haben und dabei Probleme lösen? Ja, das geht, und ...
Mindset Events – Interaktive Grossgruppenmethoden
WeiterlesenMindset Events – Interaktive Grossgruppenmethoden
Neu 2023
(🎬 Video-Interview – siehe Ankündigungstext)
// Vaya Wieser Weber / Ralf SchmittBei digitalen Events stellt sich immer die zentrale Frage: „Wie schaffen wir Interaktion, um die Teilnehmenden zu involvieren?“
Erstaunlich genug, dass diese Fragen bei Live-Events bis ...
Munterrichtsmethoden ohne Material
WeiterlesenMunterrichtsmethoden ohne Material
Neu 2023
Präsenzseminare mit leichtem Gepäck
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)// Harald Groß
Mit wenig Gepäck zum Präsenz-Seminar kommen, hast du davon auch schon geträumt? In diesem Workshop erproben wir ganz einfache wirkungsvolle Methoden. Sie bewirken, dass sich Lernende aktiv und lustvoll mit dem Lernstoff ...
Online Whiteboards
WeiterlesenOnline Whiteboards
Neu 2023
Die Schweizer-Taschenmesser unter den Visualisierungstools im Online- UND Präsenzraum
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)
// Harald Karrer
Als Trainer, Berater und Coach bin ich mir der Wirkung von visuellen Medien schon lange bewusst.
Neben der Möglichkeit das Online-Whiteboard als Präsentationsfläche zu nutzen, wurde mir schnell klar, dass ...
Sag Nein – und Türen werden sich öffnen
WeiterlesenSag Nein – und Türen werden sich öffnen
Neu 2023
Elegant & leicht gute Konditionen aushandeln
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)
// Sandra Maria Fanroth
„Unsere Belegschaft kann nur am Wochenende an Fortbildungen teilnehmen.“
„Die Trainingsinhalte Ihrer 2 Tage passen doch sicher auch in einen Tag.“
„Bei dem üppigen Honorar sind Skript ...Selbstreflektierend den Blick nach Vorne
WeiterlesenSelbstreflektierend den Blick nach Vorne
Neu 2023
Trainer und CRM : Beim (Adress-)Datenchaos effektiv die Oberhand gewinnen – Potentiale nutzen.
cobra Experten GmbH// Tim Willmanns & Rainer Willmanns
(Ausstellervortrag: informativ & werblich)Wie schön wäre die Welt, wenn ...
sieben Fehler, die du bei Blended Learning-Kursen unbedingt vermeiden solltest
Weiterlesen7 Fehler, die du bei Blended Learning-Kursen unbedingt vermeiden solltest
Neu 2023
//Claudia Grajek
Die vergangenen Jahre haben deutlich gemacht: Weder Live-(Online-)Training noch E-Learning sind allein die perfekte Lösung für Unternehmen. Die besten Zukunftschancen bietet die Verbindung beider Methoden: Blended Learning.
Doch das Bewusstsein dafür allein reicht nicht aus.In der konkreten Umsetzung ...
Smart ausbilden und coachen!
WeiterlesenSmart ausbilden und coachen!
Neu 2023
// Mark Prévoteau
Bringe innovative Methoden in deine 1:1 Lernsituationen mit Azubis, Nachwuchskräften und Klienten!
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)
Der Fachkräftemangel ist mittlerweile für fast alle Unternehmen zu einem großen Problem geworden. Kein Wunder also, dass immer mehr Unternehmen, in eigene Nachwuchsprogramme ...
Sog-Faktor Stimme
WeiterlesenSog-Faktor Stimme
Neu 2023
Anziehende Wirkung entfalten – in Stimme und Sprache
// Frederik BeyerWie holst Du die Menschen in Deinem Seminar ins Boot? Wie bekommst Du Aufmerksamkeit – und hältst diese Aufmerksamkeit? Wie gelingt es so anziehend zu sprechen, dass Du die Menschen regelrecht in Bann ziehst? In diesem ...
STORYBOARD 1-2-3: einfach. besser. präsentieren.
WeiterlesenSTORYBOARD 1-2-3: einfach. besser. präsentieren.
Neu 2023
(🎬 Video-Interview mit den Referenten – siehe Ankündigungstext)
// Thomas Kis & Axel RachowPräsentationen, Schulungen, Meetings und Mails bleiben oft wirkungslos. – Warum eigentlich?
Der Inhalt ist nicht durchdacht.
Die ...Team-Coaching – Damit es gut geht, auch wenn es anders wird
WeiterlesenTeam-Coaching – Damit es gut geht, auch wenn es anders wird
Neu 2023
Szenische Interventionen für komplexe Team – Situationen
// Gabriele Braemer
Szenische Interventionen bezeichnen systemische, handlungsorientierte Arbeitsformen u.a. aus dem Psychodrama sowie Spielarten des Unternehmenstheaters, die bestens geeignet sind für komplexe Situationen in Team-Coachings. Nach Heinz von Foersters Ausspruch ...
Trainer-Präsenz & Trainerauthentizität
WeiterlesenTrainer-Präsenz & Trainerauthentizität
Neu 2023
// Barbara Messer
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)Wer auf der Bühne von Trainings und Seminaren steht, sollte diese präsent füllen, damit die eigene Botschaft sichtbar ist. Auch Konzepte wie „Training from the back of the room“ brauchen Präsenz und Authentizität. Dazu gehört eine ...
Trainieren Sie noch oder unternehmen Sie schon?
WeiterlesenTrainieren Sie noch oder unternehmen Sie schon?
Neu 2023
Fit for the future – das erfolgreiche Trainermodell der Zukunft
// Deutsches Institut für Vertriebskompetenz GmbH & Co KG // Rainer Skazel
(Ausstellerworkshop)Erweitern Sie Ihre Umsatzkompetenz.
Jeder Trainer möchte seine persönliche Wertschöpfung erhöhen. Welche Wege führen zum Erfolg?
Mehr Trainingstage verkaufen?
Tagessatz erhöhen?
Rainer Skazel hat ...Training = ENERGIE!
WeiterlesenTraining = ENERGIE!
Neu 2023
Stärke Deinen Körper, Verstand, Emotionen und Seele für Dich und Deine Teilnehmer
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)
// Frank Fuhrmann
In diesem Workshop arbeitet Frank Fuhrmann mit wissenschaftlich erprobten Methoden aus der Positiven Psychologie und dem Gleichgewicht der 4-Lebens-Energie-Quellen. Mit diesen Praktiken steigern Sie ...
Training interaktiv – mit digitalen Lernmethoden Präsenztrainings und Webinare aufpeppen
WeiterlesenTraining interaktiv – mit digitalen Lernmethoden Präsenztrainings und Webinare aufpeppen
Neu 2023
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten – siehe Ankündigungstext)
FCT Akademie GmbH // Konrad FassnachtDie drei Lernwelten Präsenzlernen, Webinare und digitales Selbstlernen müssen in der modernen Lern- und Trainingswelt synergetisch betrachtet werden. Vieles, was in der einen Lernwelt möglich ...
Trainingsdesign ist mehr als Trainingskonzeption
WeiterlesenTrainingsdesign ist mehr als Trainingskonzeption
Neu 2023
15 Ideen und mehr zwischen den Moments of Truth und den Moments that Matter
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)
// Anna LangheiterWenn uns Kunden mit Training beauftragen, haben sie ein Problem erkannt und ich nenne das den Moment der Wahrheit oder ...
Veränderungsprozesse mit dem persönlichen WARUM
WeiterlesenVeränderungsprozesse mit dem persönlichen WARUM
Neu 2023
4MAT-Inspiration für ganzheitliches Lernen und Workshopgestaltung
(🎬 Video-Interview mit den Referentinen – siehe Ankündigungstext)
// Hanne Houbak & Melanie BüscherUm positive Veränderungen in Organisationen oder Gruppen voranzutreiben, ...
Von der Idee zum Plakat-Layout – Visualisieren mit bikablo
WeiterlesenVon der Idee zum Plakat-Layout – Visualisieren mit bikablo
Neu 2023
// Michaela Ruhfus und Christian Rommert von bikablo
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)Für deinen Vortrag, deine Veranstaltung, dein Thema ...
Was Trainings wirklich wirksam macht
WeiterlesenWas Trainings wirklich wirksam macht
Neu 2023
Die 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)
// Melanie MartinelliDie Zeit der „Nice-to-Have“ Trainings ist vorbei. Was jetzt zählt, ist Wirksamkeit. Doch wovon hängt der Transfererfolg von Trainings ab? Wie können L&D, Trainingsdesigner und Trainer den Transfer von ...
Wie ich als Trainer mit Real Blended Learning Ansätzen kognitive Fähigkeiten und Handlungskompetenzen bei Teilnehmern nachweisen kann
WeiterlesenWie ich als Trainer mit Real Blended Learning Ansätzen kognitive Fähigkeiten und Handlungskompetenzen bei Teilnehmern nachweisen kann
Neu 2023
// Andreas Kambach (mit einem Beitrag von Barbara Messer)
(🎬 Video-Interview mit dem Referenten ...Wie kann ich meine vorhandenen Angebote um Nachhaltigkeitsaspekte erweitern?
WeiterlesenWie kann ich meine vorhandenen Angebote um Nachhaltigkeitsaspekte erweitern?
Neu 2023
Klimapositiv und wettbewerbsfähig in ...
Wir brauchen andere Trainings – Raus aus der Trainer-Komfortzone
WeiterlesenWir brauchen andere Trainings – Raus aus der Trainer-Komfortzone
Neu 2023
// Barbara Messer
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)Viele Trainings und Seminare laufen nach einem vorhersehbaren Muster – das gilt auch für Online-Lernsettings. Das ist für die Teilnehmenden nicht spannend, denn sie wissen ja quasi, was sie erwartet.
„Solange ...
Zum Training bestimmt?
WeiterlesenZum Training bestimmt?
Neu 2023
Als Trainerin oder Trainer die eigene Bestimmung finden, neu entdecken oder tiefer verstehen
(🎬 Video-Interview – siehe Ankündigungstext)
// Frederik BeyerIn diesem Workshop bekommst Du Ideen für eine veränderte Sicht auf das, was wir Bestimmung nennen. Impulse und gemeinsame Reflexion unterstützen Dich dabei, die Konturen Deiner ...