Programm 2026
Der Trainer|Kongress|Berlin ist eine 1-Tages-Veranstaltung.
Das Programm und der Ablauf sind an beiden Tagen gleich.
Du kannst wählen: Donnerstag, 19. März 2026 und/oder Freitag, 20. März 2026 (Programmablauf identisch)
Vormittag
08:30-09:00 Ankommen
09:00-09:20 Begrüßung im Plenum
09:30-10:40 Workshop-Block I
10:40-11:15 Pause
11:15-12:25 Workshop-Block II
12:25-13:55 Mittagspause
Nachmittag
13:55-15:05 Workshop-Block III
15:05-15:50 Pause
15:50-17:00 Workshop-Block IV
17:00-17:30 Abschluss im Plenum
17:30-18:00 Ausklang
Programm 2026
Über 40 Themen stehen zur Auswahl!
Du kannst aus den Workshopthemen Dein individuelles Programm zusammenstellen.
In 4 Workshop-Blöcken laufen jeweils mehrere Workshops parallel.
Freu dich auf eine bunte Vielfalt und die Möglichkeit, genau das auszuwählen, was dich am meisten inspiriert!
Die Programmplanung für 2026 ist bereits in vollem Gange.
Hier gibt’s einen Rückblick auf 2025.
3D-Welten – Eine Methode, die das Beste aus Brettspielen in den Trainingsraum bringt
Weiterlesen3D-Welten – Eine Methode, die das Beste aus Brettspielen in den Trainingsraum bringt
Neu 2025
(🎬 Video-Interview siehe Ankündigungstext)
// Janek PanneitzEntdecke die 3D-Welten Methode! Janek Panneitz hat eine spielerische Herangehensweise entwickelt, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Entscheidungen transparent zu treffen. In unserem Workshop lernst du, wie du diese ...
Begeisterung durch PLAYMOBIL pro- Kreativ. Flexibel. Tiefgründig
WeiterlesenBegeisterung durch PLAYMOBIL pro- Kreativ. Flexibel. Tiefgründig
Neu 2024
Wie du mit Spiel und Struktur neue Perspektiven entwickelst, die nachhaltige Veränderungen im Denken und Handeln bewirken
// Steffen Powoden
Stell dir vor, du kannst mit deinen Klienten oder Teilnehmern spielerisch neue Perspektiven entdecken und dabei tief in die Themen eintauchen, die wirklich ...
Bei Personalwechsel in Unternehmen
WeiterlesenBei Personalwechsel in Unternehmen: Als Trainer Wissenstransferprozesse moderieren und begleiten
Neu 2025
Wie durch ein systematisches Vorgehen wertvolles Erfahrungswissen für Nachfolgerinnen und ihre Teams nutzbar wird
// Amelie Funcke und Jenny Stumper
Im Workshop ...
Coachingtools für Trainer:innen
WeiterlesenCoachingtools für Trainer:innen
Neu 2025
Kniffe und Methoden aus dem Coachingtoolkoffer
// Jennifer Frank-Schagerl & Markus Frank-Schagerl
Training und Coaching: Artverwandt und doch anders. In diesem Workshop lernst du als Trainer:in ausgewählte Coachingtools zu ...
CONCEPTBOARD – Teamzusammenarbeit sicher und intuitiv
WeiterlesenCONCEPTBOARD – Teamzusammenarbeit sicher und intuitiv
Neu 2025
Gerne live vor Ort im Workshop mit Deinem Laptop ausprobieren
// Gerald Schulz und Barbara Hilgert von Conceptboard
Entdecke das DSGVO-konforme Online-Whiteboard in diesem Workshop ...
Deine Stärken & Werte
WeiterlesenDeine Stärken & Werte
Neu 2025
wichtige EnergieGEBER für Dein Leben
// Frank Fuhrmann
Was sind Deine Top-Stärken und welche Werte treiben Dich an? Das sind Fragen, die Du Dir ruhig öfter stellen darfst. Deine Stärken bilden das Fundament Deines Lebenshauses und sind somit ein Garant für ein erfolgreiches Leben. Doch seit dem ...
Der Körper muss mit!
WeiterlesenDer Körper muss mit!
Neu 2025
Embodiment in Training und Coaching
// Marius Hähnke-Busch
Dieser Workshop zeigt dir, wie du durch bewusste Körperarbeit die Verbindung zwischen Körper und Kopf stärkst. Erfahre, wie Embodiment-Methoden Coaching und Training effektiver und lebendiger gestalten.
Marius Hähnke-Busch
Ist Trainer für Stressmanagement, Systemischer Personal und Business Coach und verfügt über ...
Der leere Raum
WeiterlesenDer leere Raum
Neu 2025
// Barbara Messer
In diesem einzigartigen Workshop wird der Raum bewusst leer gehalten und mit den Anliegen der Teilnehmenden gefüllt. Wie bei fliegenden Bauten entstehen spontan passende Methoden, die auf die Bedürfnisse abgestimmt sind. Barbara Messer, international bekannt für ihre kreativen Weiterbildungs-Settings, leitet diesen Prozess. Sie ...
Der Provokative Ansatz in Training, Coaching und Beratung
WeiterlesenDer Provokative Ansatz in Training, Coaching und Beratung
// Dr. E. Noni Höfner
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)Der Provokative Ansatz hat seine Wurzeln in der Provokativen Therapie (PT) von Frank Farrelly. Noni Höfner und ihre Tochter Charlotte Cordes haben daraus die Provokative SystemArbeit (ProSA)®, das Provokative Coaching (ProCo)® ...
Design Thinking für TrainerInnen
WeiterlesenDesign Thinking für TrainerInnen
Neu 2025
Impulse für kreative und kollaborative Ideenentwicklung
// Gülcan Maurice & Christophe Maurice
Design Thinking revolutioniert, wie wir Probleme lösen und Zusammenarbeit gestalten – und ...
Die KI als Zeichen-Buddy
Die KI als Zeichen-Buddy
Neu 2026
Von dem Ideen-Scribble zur fertigen Grafik! Yeah!
// Harald Karrer
Du hast eine Idee im Kopf – aber das Zeichnen ist nicht so dein Ding? Kein Problem! In diesem Workshop zeige ich dir, wie du mit KI-Unterstützung aus einem einfachen Scribble beeindruckende Visuals ...
Die Visualisierungs-Weltformel!
WeiterlesenDie Visualisierungs-Weltformel!
Neu 2025
Die Flipchart-Coachs enthüllen die Weltformel für gute Visualisierungen: Endlich passt alles in die Aktentasche!
// Axel Rachow und Johannes SauerWer kennt sie nicht, die sperrigen und unhandlichen Flipchartköcher um ...
Ein Stift, zwei Köpfe, eine Lösung
WeiterlesenEin Stift, zwei Köpfe, eine Lösung
Neu 2026
Mit elementarer Dialogvisualisierung aus der Komplexitätsfalle
// Martin Haussmann
Zu viel, zu abstrakt, zu verwirrend? Wer sich überfordert fühlt, sucht Beratung. Willst du als Trainerin, Coach, Fachexpertin oder Facilitator dabei einen Unterschied machen? Nimm den Stift und begleite deine Klienten damit auf ihren Lösungswegen: ...
Facilitape
WeiterlesenFacilitape
Neu 2025
Tape wirkungsvoll einsetzen
// Matthias Lenssen
Eine Session die kleben bleibt. Jeder kennt die traurige Kreppbandrolle aus dem Moderationskoffer. Diese bekommt jetzt farbige Verstärkung und frische Ideen für den Einsatz. Mit Facilitape können Workshops besser strukturiert werden, es kann die passende Atmosphäre geschaffen werden und Teilnehmende können in ...
Fit for Future
WeiterlesenFit for Future
Neu 2025
Nachhaltige und praxisorientierte Vermittlung von Zukunftskompetenzen mit interaktiven Impro-Methoden
// Melanie Künzl & Fabian Brüggemann
Kreativität, Resilienz und Flexibilität ...
Hier geht’s rund – Training im Teamdynamischen Kreis
WeiterlesenHier geht’s rund – Training im Teamdynamischen Kreis
Neu 2025
Ein Werkzeug zur Steuerung von Teamprozessen und Lösung von Teamkonflikten
// Stephan Röder
Seit Jahrtausenden lösen die Menschen Teamkonflikte, indem sie sich in einen Kreis setzen.
Auf der Basis dieser Erfahrungen wurde das „Training im Teamdynamischen Kreis“ als Aufstellungsform und Methodenbündel von Prof. Dr. ...
In 70 Minuten 5 Trainings-Talente erleben
WeiterlesenIn 70 Minuten 5 Trainings-Talente erleben
Neu 2025
Erlebe die Methodiken und Didaktik inspirierender Köpfe in einer bunten Themenmischung – moderiert vom BDVT!
// Überraschung – 5 Trainings-Talente
Erlebe einen spannenden Einblick in die Welt der BDVT-Trainer*innen! In diesem kompakten Microteaching-Format präsentieren fünf inspirierende Talente ihre Methodiken und Didaktik – praxisnah, kreativ ...
In 70 Minuten zum überzeugenden Onlineauftritt bei Zoom, Teams & Co mit simpelster Technik – Einstecken und los!
WeiterlesenIn 70 Minuten zum überzeugenden Onlineauftritt bei Zoom, Teams & Co mit simpelster Technik – Einstecken und los!
Neu 2025
Live im Workshop: Dein perfektes Videosetup selbst ausprobieren – mit Greenscreen, Bild-in-Bild, Videoeinspielungen, Einblendungen und gestochen scharfem Bild
// Christian Lunkenheimer
Mal ehrlich – Onlinetrainings haben unser Berufsbild verändert.
Stunden im Zug, Nächte ...KI-Methoden für die Seminarpraxis
WeiterlesenKI-Methoden für die Seminarpraxis
Aktive Seminar-Methoden mit ChatGPT
// Gert Schilling
Entdecke KI-Methoden für deine Seminarpraxis!
Mache die KI zu deiner Co-Trainerin. In unserem Workshop lernst du vier innovative Methoden kennen, bei denen die Teilnehmenden aktiv einbezogen werden und ChatGPT als KI eine zentrale Rolle spielt. Erfahre, wie ChatGPT als wertvolles Werkzeug in deinen Seminaren eingesetzt werden kann, um Diskussionen, Rollenspiele, ...
Kommunikationstraining mit Virtual Reality (VR) und KI
WeiterlesenKommunikationstraining mit Virtual Reality (VR) und KI
Neu 2025
Lass uns gemeinsam die Zukunft für Trainer:innen / Coaches / Berater:innen erleben
ImmBlend GmbH // Tobias Johannsen und Philipp Heinicke
In diesem interaktiven Workshop erkunden wir ...
Lebendige Teamübungen für Teamentwicklung UND zur Aktivierung von Gruppen
WeiterlesenLebendige Teamübungen für Teamentwicklung UND zur Aktivierung von Gruppen
(🎬 Video-Interview mit der Referentin – siehe Ankündigungstext)
// Jennifer Frank-SchagerlAch wie herrlich, wenn Übungen gleich mehr als eine Funktion erfüllen.
In diesem Slot gibt es eine Fülle an Übungen die gleichzeitig als Energizer dienen und Teamdynamiken aufzeigen, die im Anschluss wieder ...
MapsTell – Mit Landkarten des Verhaltens im Team wachsen
WeiterlesenMapsTell – Mit Landkarten des Verhaltens im Team wachsen
Neu 2025
// Dr. Florian Besch und Daniel Liebermann
Reisen bildet! Willkommen auf dieser Reise zum eigenen Verhalten und dem der Kolleg*innen. MapsTell zeigt ...
Methoden und Techniken, die wenig Vorbereitungszeit erfordern
WeiterlesenMethoden und Techniken, die wenig Vorbereitungszeit erfordern
Neu 2025
Denn gute Didaktik muss kein Zeitkiller sein
// Dr. Bettina Ritter-MamczekDu möchtest effektive Trainingsmethoden einsetzen, ohne stundenlang Vorbereitungszeit zu investieren? In diesem Seminar lernst du praktische Methoden und Techniken kennen, die mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielen. Denn gute Didaktik muss ...
Minimaler Aufwand – maximaler Effekt!
WeiterlesenMinimaler Aufwand – maximaler Effekt!
Neu 2025
Ad-Hoc Visualisierungstechniken für Flipchart und Whiteboard
// Johannes SauerDu möchtest nicht stundenlang Flipcharts gestalten, bevor die Veranstaltung losgeht? Aber wenn du spontan etwas aufschreibst, bist du hinterher nicht zufrieden mit dem Ergebnis?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Ich zeige ...
Neues aus der TOOLwerkstatt
WeiterlesenNeues aus der TOOLwerkstatt
Neu 2024
Mit Herz, Hirn und Hand
// Steffen Powoden und Dr. Rüdiger Lang
Tauche ein in die Welt der kreativen Interaktionstools! In diesem Workshop zeigen Dir Steffen Powoden und Dr. ...
Nutzt Du das Kirkpatrick®-Modell richtig?
WeiterlesenNutzt Du das Kirkpatrick®-Modell richtig?
Neu 2025
// Melanie Martinelli
Als L&D Profi weißt Du, wie wichtig es ist, den Erfolg Deiner Programme messbar zu machen. Das Kirkpatrick-Modell ist für Trainingsprofis weltweit das bevorzugte Modell um die Wirksamkeit ihrer Programme zu messen. Aber nutzen sie es richtig?
Es ist an der ...
Positive Psychologie besser trainieren: Fokus auf positivere Führung und PERMA-Lead®
WeiterlesenPositive Psychologie besser trainieren: Fokus auf positivere Führung und PERMA-Lead®
Neu 2025
// Marcus Schweighart
Egal, ob Mitarbeiterbindung, moderne (positive) Führung oder positivere Interaktionen und Stärkenfokus: Für viele Herausforderungen im Traineralltag bietet die Positive Psychologie fundierte Konzepte. Doch wie kann man diese wirksam, spielerisch und erfolgreich in Coachings, Trainings und ...
Positive Psychologie für jeden Tag
WeiterlesenPositive Psychologie für jeden Tag
Neu 2025
Übungsformen zur Unterstützung Deiner positiven Grundeinstellung
// Frank Fuhrmann
Ich lade Dich herzlich ein, hinter die Kulissen der Positiven Psychologe zu schauen. Dabei zeige ich Dir, wie Du in diesen turbulenten Zeiten besser für Dich sorgen und gestärkt in eine bessere Zukunft blicken kannst. Lass ...
PPT – mehr als nur Charts!
PPT – mehr als nur Charts!
Neu 2026
Bildbearbeitung, Collagen, Postings, Animationsmovies, Erklärgrafiken, GIFs und mehr
// Harald Karrer
PowerPoint kann mehr, als man denkt – und das zeige ich dir in diesem kreativen Kurzworkshop!
Wir nutzen PowerPoint nicht nur zur klassischen Erstellung von Präsentationsfolien, sondern entfalten das volle Potenzial des ...
Rollenspiel meets KI
WeiterlesenRollenspiel meets KI
Neu 2025
Zielführend simulieren, innovativ inszenieren
// Sabine Venske-Heß
In diesem Workshop wird die kreative Verbindung von künstlicher Intelligenz und Rollenspielen erforscht. Du lernst, wie KI-basierte Simulationen als Werkzeug für innovative Szenarien genutzt werden können. Ziel ist es, interaktive Inszenierungen zu entwickeln, die praxisnahe, dynamische Lern- und Arbeitsprozesse ermöglichen.
Sabine ...
Sichtbarkeit mit Stil
WeiterlesenSichtbarkeit mit Stil
Neu 2025
Impulse und Strategien für eine starke Markt-Präsenz
// Marion Masholder
Als Trainer:in überzeugend sichtbar werden – aber mit Stil! In diesem Workshop bekommst du praxisnahe Impulse und Strategien, um deine Markt-Präsenz gezielt zu stärken. Erfahre, wie du dich authentisch positionierst, deine Reichweite erhöhst und deine Zielgruppe nachhaltig ...
Symbolisches Theater
WeiterlesenSymbolisches Theater
Neu 2025
“Im Leben der Anderen” überraschende Lösungen entdecken
// Amelie Funcke
Stellvertretend für ein vorhandenes zu bewältigendes Thema wird eine Handlung aus einem anderen Bereich gesucht, die Ähnlichkeiten aufweist. Auf der Basis dieser „Analogie“ entwickeln die Teilnehmenden eine Spielsequenz und bringen sie auf die Bühne. Beobachtungen und Erfahrungen ...
TrainerIn-Authentizität
WeiterlesenTrainerIn-Authentizität
Neu 2025
Wahrhaftig sein, glaubwürdig wirken
// Barbara Messer
In diesem Workshop geht es um die Frage: Wo sind wir als TrainerIn authentisch und glaubwürdig? Barbara Messer nutzt ihre Theater-Erfahrung und arbeitet mit der neutralen Maske, um der Authentizität auf den Grund zu gehen. Gemeinsam erforschen wir, wie echte Authentizität ...
Training im großen Stil
WeiterlesenTraining im großen Stil
Neu 2025
So gelingt der Transfer in größeren Gruppen!
// Jonas Leimann
Was brauchst du, um Trainings für 20 oder mehr Personen erfolgreich zu gestalten? Wie schaffst du intensive Interaktion, echten Austausch und Wissenstransfer? Wie verändert sich die Gruppendynamik, wie das Materialmanagement und wie schafft du Nähe ...
Trainingsbedarfsanalyse
WeiterlesenTrainingsbedarfsanalyse
Neu 2025
Was die Trainingsbedarfsanalyse mit Trainingserfolg zu tun hat
// Anna Langheiter
In diesem Workshop lernst du, wie eine fundierte Trainingsbedarfsanalyse den Grundstein für den späteren Erfolg deiner Trainings legt. Erfahre, wie du den tatsächlichen Bedarf deiner Teilnehmenden erkennst und zielgerichtet darauf eingehen kannst, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. ...
Trainingsdesign mit KI
WeiterlesenTrainingsdesign mit KI
Neu 2025
Wie die KI Trainer:innen das Leben erleichtert
// Anna Langheiter
Im Workshop entdeckst du, wie wir das Beste aus zwei Welten – Trainingsdesign und künstliche Intelligenz – kombinieren können, um Trainingsprozesse nicht nur effizienter, sondern auch effektiver zu gestalten.
Was ist für dich drin?• Praxisnahe Einblicke: Du lernst ...
Umgang mit Ungewissheit – Vulnerabilität und Resilienz mit dem Bogen
WeiterlesenUmgang mit Ungewissheit – Vulnerabilität und Resilienz mit dem Bogen
Neu 2025
Meditatives systemisches Bogenschießen
// Annette Birkholz
Es ist nicht einfach, den aktuellen persönlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Dazu gehört innere persönliche Haltung und eine gute Resonanzfähigkeit mit den Menschen um uns herum. Es gilt, den inneren Achtsamkeitsmuskel zu trainieren. ...
Verblüffend einfache Methoden, die den Lernerfolg fördern
WeiterlesenVerblüffend einfache Methoden, die den Lernerfolg fördern
Neu 2025
Wir erproben neue Munterrichtsmethoden. Alle haben ein Ziel: Deine Teilnehmenden sollen viel lernen!
// Harald Groß
Wie immer bei Haralds Methoden gilt: Alles ist ganz einfach, wirkungsvoll und sofort umsetzbar. Ab Montag in deinen Seminaren. 😊
Harald Groß
ist Trainer bei der Firma Orbium Seminare ...
Vergiss peinliche Icebreaker: So “schmilzt” du das Eis und baust du echtes Vertrauen auf
WeiterlesenVergiss peinliche Icebreaker: So “schmilzt” du das Eis und baust du echtes Vertrauen auf
Neu 2025
Sanfte und themenbezogene Aktivierung von Anfang an
// Jan Keck
Eisbrecher sind oft das Gegenteil von verbindend: peinlich, gezwungen und vor allem unangenehm für introvertierte Teilnehmende. In diesem Workshop lernst du, wie du das Eis in ...
Verstehen statt Schnacken: Wie Du mit den Wertekarten des Werte-Navigator® eine starke Crew-Identität schaffst
WeiterlesenVerstehen statt Schnacken
Neu 2025
Wie Du mit den Wertekarten des Werte-Navigator® eine starke Crew-Identität schaffst
// Franziska Semer
Du bist Coach*in, Trainer*in oder Facilitator*in und möchtest Wertearbeit nutzen, um echtes Verständnis und eine starke (gemeinsame) Identität zu fördern? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!
„Früher dachte ich, Kommunikation sei ...
Vom Zuhörer zum Mitmacher: So holst du stille Teilnehmende ins Boot
WeiterlesenVom Zuhörer zum Mitmacher: So holst du stille Teilnehmende ins Boot
Neu 2025
// Jan Keck
Wie kannst du sicherstellen, dass alle Stimmen in deiner Gruppe gehört werden – auch die stillen?
In diesem Workshop erfährst du, wie du eine inklusive Atmosphäre schaffst, die schüchterne und introvertierte Teilnehmende ermutigt, sich einzubringen. Du lernst ...
Was Training wirklich wirksam macht
WeiterlesenWas Training wirklich wirksam macht
Neu 2025
12 Stellhebel der Transferwirksamkeit – Ein Kaffee zum Mitnehmen für eine nachhaltigere Lern- (oder sollten wir sagen: Transfer-) Kultur
// Eva-Maria Kraus
Die betriebliche Weiterbildung ist ein Milliardengeschäft. Doch warum nehmen Unternehmen den damit verbundenen Aufwand und die enormen Kosten auf sich? Warum schicken ...
Wie geht eigentlich Podcast?
WeiterlesenWie geht eigentlich Podcast?
Neu 2025
// Axel Rachow und Jonas Leimann
Podcast ist “in aller Ohren” – eine weitere Möglichkeit zur Vermarktung und Positionierung hat sich damit in den letzten Jahren etabliert.
Doch ...
Wirkung & Körpersprache erlebnisorientiert vermitteln
WeiterlesenWirkung & Körpersprache erlebnisorientiert vermitteln
Neu 2025
// Melanie Künzl & Fabian Brüggemann
Unser Körper spricht immer! Als Trainer*innen wissen wir: Die eigene ...