MIRO – Das Tages­se­minar für Starter_innen

MIRO – Das Tages­se­minar für Starter_innen

Dienstag, 11. Juli 2023
oder
Montag, 09. Oktober 2023

// Harald Karrer

Konkret heißt das:

– die wichtigsten Funktionen kennen­lernen und damit arbeiten können
– Teilnehmer:innen im MIRO-Raum anleiten und moderieren können (“Attention-Management”)
– Methoden aus der Präsenz ins Online übersetzen (“Workflow”)
– Metho­den­ka­russell (damit kannst du gleich in deinen Veran­stal­tungen loslegen)

Und das Beste:
Das Kursboard steht dir als Teilnehmer:in auch nach der Veran­staltung als Guideline und Experi­men­tierraum weiter zur Verfügung – ohne zusätz­liche Kosten!

Dein Trainer: Harald Karrer, Visuals for Business

Form: LIVE Online Seminar mit viel Interaktion

Zeit: 10:00 bis 16:30 mit Erholungspausen

Wo: Überall :-D

Teilneh­merzahl: Maximal 10 Teilneh­mende pro Online-Seminar

Inves­tition: 199,- Euro Teilnah­me­gebühr (netto)

»Jetzt anmelden

Von Kopf bis Fuß aktiv

Von Kopf bis Fuß aktiv – bewegungs­ak­ti­vie­rende Lehrme­thoden für Präsenz- und Online-Trainings

Freitag, 23. Juni 2023

// Dr. Robert Rupp

Lernpro­zesse ohne Zeitverlust mit leichter körper­licher Aktivität zu verknüpfen – darin liegt die Innovation des präsen­tierten Lehr-Lernkon­zepts, das Schluss macht mit lähmenden „Sitzungen“.
Im Online-Seminar „Von Kopf bis Fuß aktiv“ lernen Sie eine Vielzahl von bewegungs­ak­ti­vie­renden Methoden kennen. Alle Methoden bewirken, dass sowohl die Köpfe als auch die dazuge­hö­rigen Körper in Bewegung kommen – und Ihre Teilneh­menden leicht bewegt lernen!

Online- und Präsenz­trai­nings werden leben­diger, kurzwei­liger und produktiver.

Die Lehrme­thoden sind ganz einfach! Sie benötigen wenig Zeit, sie lassen sich leicht erklären. Sie lassen sich ganz unkom­pli­ziert in Ihre Präsenz- und Online-Trainings integrieren.
Das Online-Seminar wird in Form eines „pädago­gi­schen Doppel­de­ckers“ durch­ge­führt. Es macht die Inhalte und Grund­sätze für Sie unmit­telbar erlebbar und für Ihre eigene Seminar­praxis sofort anwendbar.

Zugangs­vorraus­setzung: Internet, Laptop mit Kamera und Mikrofon
Plattform: Das Online-Seminar findet auf Zoom statt.


Ihre Trainer: Dr. Robert Rupp

Form: Live-Online-Seminar mit viel bewegender Inter­aktion // maximal 12 Teilnehmende

Zeit: 10:00 bis 16:30 mit Erholungspausen

Wo: Überall :-) über Zoom

Inves­tition: 199,- Euro Teilnah­me­gebühr (netto)

»Jetzt anmelden

MIRO | Der Methoden und Seminar­spiele Workshop

MIRO | Der Methoden und Seminar­spiele Workshop

“Seminar-Spiele” in MIRO übersetzt

Mittwoch, 12. Juli 2023

// Harald Karrer

Ein ganzer Tage um ONLINE …

– gemeinsam Seminar­spiele kennen­zu­lernen und auszutesten
– Spiele aus dem Präsenz­be­reich in die MIRO-Welt übersetzt zu bekommen (und zu erleben, wie das geht)
– mit den vorge­stellten Spielen selbst weiter­ar­beiten können (d.h. Sie erhalten Vorlagen und können diese nach belieben abändern)

Zusätzlich können Sie sich am Miro-Kursboard auch selbst darin versuchen, ein “Spiel” zu erstellen (Dein Spiele-Projekt).

———————————————-

So läuft das Training ab:

… Sie bekommen die Umsetzung und Anleitung des Spielsettings
….Sie lernen die Methoden und Spiele durch gemein­sames Anwenden unmit­telbar kennen.
… Sie können Fragen zu den Spielen stellen und sich mit anderen dazu austauschen.
… Sie haben Zeit um selbst (oder gemeinsam mit anderen) an einem eigenen Spiel zu arbeiten.

Zugangs­vorraus­setzung:

– Ein mit dem Internet verbun­dener PC oder Laptop (mit Kamera und Mikrofon).
– kosten­freie Regis­trierung bei MIRO (miro.com)
– Plattform: Das Online-Seminar findet auf der Plattform Zoom statt.
– Sie erhalten alle Infor­ma­tionen und Einla­dungs­links ca. eine Woche vor dem Seminartag.

Hinweis: Zur Verwendung der Vorlagen benötigen Sie einen bezahlten MIRO-Account.
Zur Teilnahme am Seminar ist dies NICHT notwendig. D.h. Sie können auch nach dem Seminar noch entscheiden, ob Sie sich einen kosten­pflich­tigen Account zulegen.

Zeitplan:

09 – 12 Uhr Playing Games – Part 1
12 – 14 Uhr Pause + inkl. 30 Min Arbeit am eigenen Spiele-Projekt
14 – 16 Uhr Playing Games – Part 2
16 – 17 Uhr Lasst uns reden! Zeit um (auch) technische Fragen zu stellen und die Vorlagen zu bekommen.

Durch­führung: ONLINE (via Zoom) | maximal 10 Teilnehmer*innen

Zielgruppe:
Trainer:innen, Dozenten:innen, Lehrer:innen, Referent:innen aller Fachrich­tungen, die online unterrichten.
Berater:innen, Coaches und Moderator:innen.

Dein Trainer: Harald Karrer, Visuals for Business

Form: LIVE Online Seminar mit viel Interaktion

Zeit: 09:00 bis 17:00 mit Erholungspausen

Wo: Überall :-D

Teilneh­merzahl: Maximal 10 Teilneh­mende pro Online-Seminar

Inves­tition: 199,- Euro Teilnah­me­gebühr (netto)

»Jetzt anmelden

2 Didak­tische Zauber­kunst und visuelle Effekte für Dein Live-Online-Training

Didak­tische Zauber­kunst und visuelle Effekte für Dein Live-Online-Training

Gert Schilling

Donnerstag, 30. November 2023

// Gert Schilling

Wir schauen speziell auf Effekte die im Online Seminar gut funktio­nieren. In diesem Workshop lernst Du, wie Du mit überra­schender und leben­diger Zauberei Deine Botschaften im online Seminaren, Workshops, Präsen­ta­tionen und Coachings verstärken kannst. Die Dinge verschwinden, erscheinen und verändern sich. Visua­li­siere Deine Lernziele mit verblüf­fenden Kunst­stücken. Mit zauber­haften Metaphern vermit­telst Du Deine Aussagen auf unter­haltsame Weise. Gemeinsam finden wir didak­tische Einsatz­mög­lich­keiten der gelernten Effekte speziell für Deine Seminarpraxis.

Zugangs­vorraus­setzung:

– Internet, Laptop mit Kamera und Mikrofon
– Zoom Zugang – weitere Infos kommen mit der Anmeldung


Ihre Trainer: Dipl. Ing./Dipl. Päd. Gert Schiling

Form: Live-online Seminar mit Inter­aktion // maxinal 12 Teilnehmende

Zeit: 10:00 bis 16:30 mit Erholungspausen

Wo: Überall :-) über Zoom

Inves­tition: 199,- Euro Teilnah­me­gebühr (netto)

»Jetzt anmelden

Munter­richts­me­thoden digital – Teil 1: Basis-Methodentag

Munter­richts­me­thoden digital – Teil 1: Basis-Methodentag

// Harald Groß

Freitag, 01. September 2023
oder
Freitag, 17. November 2023

Auch bei digitalen Lernfor­maten gilt: Um das Lernen auszu­lösen, brauchst du passende Werkzeuge. Grundlage dafür ist ein breites Metho­den­re­per­toire.

Am Lerntag „Munter­richts­me­thoden für dein Online-Seminar“ lernst du ein Dutzend aktivie­rende Methoden kennen. Alle Methoden bewirken, dass die Teilneh­menden nicht nur zuhören, sondern sich aktiv mit den Inhalten ausein­an­der­setzen – und lernen!

Die Methoden sind einfach und so flexibel, dass du damit auf unter­schied­lichen Platt­formen arbeiten kannst. Die Methoden lassen sich leicht in viele Themen­felder übertragen.

Im Webinar erlebst du die Methoden und ihre Wirkung. Du findest schnell heraus, wie du die Methoden in deinen digitalen Angeboten wirkungsvoll einsetzen kannst.

Darauf kannst du dich freuen:

• Ein Dutzend aktivie­rende Methoden erleben und erproben
• Die Methoden gut verständlich anleiten
• Methoden in die eigene Praxis übertragen
• Kleine Praxis­tipps für Online-Kurse mit großer Wirkung
• PDFs mit Anlei­tungen zu allen erprobten Methoden

Zugangs­vorraus­setzung:

– Internet, Laptop mit Kamera und Mikrofon

Plattform:

Das Online-Seminar findet auf der Plattform Zoom statt.

Zielgruppe:

Trainer, Dozenten, Lehrer, Referenten aller Fachrich­tungen, die online unterrichten.


Dein Trainer: Harald Groß, Orbium Seminare Berlin

Form: Live-online Seminar mit viel Interaktion

Zeit: 10:00 bis 16:30 mit Erholungs­pausen und Zeiten für Miniauf­gaben jenseits des Bildschirms

Wo: Überall :-)

Teilneh­merzahl: Maximal 12 Teilneh­mende pro Online-Seminar

Inves­tition: 225,- Euro Teilnah­me­gebühr (netto)

»Jetzt anmelden