Bei Personalwechsel in Unternehmen: Als Trainer Wissenstransferprozesse moderieren und begleiten
Neu 2025
Wie durch ein systematisches Vorgehen wertvolles Erfahrungswissen für Nachfolgerinnen und ihre Teams nutzbar wird
// Amelie Funcke und Jenny Stumper
Im Workshop beschäftigen wir uns praxisbezogen und unterhaltsam mit diesen Schwerpunkten:
- – Wie, mit wem und in welchen Schritten läuft ein Wissenstransferprozess am besten ab?
- – Die Kunst eine Wissenslandkarte aufzunehmen: Welche Fragen haben sich in der Praxis bewährt?
Je nach eurem Interesse erzählen wir euch aus dem Nähkästchen zu:
- – dem Geheimnis der passenden „Flughöhen“ in der Kommunikation
- – Lasst die Führungskraft nicht davonkommen!
- – Tipps für schwierige Situationen in den Prozessen und
- – Was auch immer ihr sonst an Fragen mitbringt.
Unser bewährtes Verfahren sehen wir als Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels, des Generationenwechsels und des Fachkräftemangels in Organisationen. Darüber hinaus ergänzt die Methode den Handwerkskoffer der Moderatorin.
Wir freuen uns auf den Workshop und den Austausch mit euch!
Amelie Funcke
war lange im Theaterbereich engagiert, realisierte Bühnenprojekte, entwickelte theaterpädagogische Fortbildungen und hatte vier Jahre einen Lehrauftrag für Theater. Sie trat jahrelang als Clown auf. Heute begleitet sie Unternehmensprozesse als Moderatorin, Mediatorin, Beraterin und Trainerin. Trainings und Workshops gestaltet sie lebendig und kreativ.
Als Autorin von praxisorientierten Fachbüchern zur lebendigen Trainings-, Veranstaltungs- und Workshopgestaltung hat sie sich in der Szene einen Namen gemacht. So verfasste sie u.a. den Know-how-Guide „Training mit Theater“ (mit M. Havermann-Feye), die Methodensammlungen „Vorstellbar“ und „Moderations-Tools“ (mit Eva Havenith), die Praxishilfe „Fragen-Kollektion für Moderation und Training“ (mit Axel Rachow) und die Methodenhandbücher „Ein Herz fürs Team“ und “Zusammen finden” (mit Gabi Braemer). Ihr neuestes Buch “Wissenstransfer in der Praxis” (mit Jenny Stumper und Ingo Sell) erscheint Ende 2024 bei managerSeminare.
Jenny Stumper
ist Bildungswissenschaftlerin und Wissensmanagerin. Sie bringt Erfahrungen in Personalarbeit, Personalentwicklung und Mentoring mit und ist heute freiberuflich als Wissenstransferbegleiterin, Moderatorin und Trainerin tätig.
Schon früh hat sie sich für den Wissenstransfer in Organisationen interessiert, begeistert und stark gemacht. Branchenübergreifend hat sie viele Prozesse begleitet, dabei mit verschiedenen Möglichkeiten experimentiert und das Vorgehen nach und nach optimiert. Heute arbeitet sie mit Freude und Herzblut nach dem im Buch beschriebenen, auf implizites Wissen ausgerichteten Verfahren.
Darüber hinaus moderiert sie Veranstaltungen und Workshops und gestaltet Train-the-Trainer-Inhouse-Programme, auch speziell für Wissenstransferbegleiter. Ihre Überzeugung: Arbeit darf Spaß machen!