Canva-Hacks für Trainer:innen


5 kreative Anwen­dungs­ideen für Training & Workshop (Vorraus­setzung: Mindestens Grund­la­gen­kent­nisse in Canva)

// Sandra Dirks

Canva kennst du schon, aber vielleicht hast du noch nicht entdeckt, was sich alles damit gestalten lässt. In diesem Workshop zeige ich dir fünf konkrete Anwen­dungen, die du für deine Trainings, Workshops oder Online-Sessions nutzen kannst.

Von prakti­schen Handouts über aufmerk­sam­keits­starke Präsen­ta­ti­ons­folien hin zu inter­ak­tiven Elementen. Die vorge­stellten Ideen sind sofort einsetzbar.

Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die Canva bereits nutzen – sei es für Social Media, Präsen­ta­tionen oder andere Inhalte – und nun gezielt Methoden und Formate für den Einsatz in der Weiter­bildung kennen­lernen möchten. Auch ambitio­nierte Einsteiger:innen sind willkommen, die sich schon mal beherzt in Canva verloren haben.

Das erwartet dich:

  • 5 konkrete Canva-Anwen­dungen mit Bezug zu Training und Workshop
  • Anlei­tungen, Beispiele und Inspi­ration für deinen Arbeitsalltag
  • Einsatz­mög­lich­keiten für Präsenz- und Online-Formate

Voraus­set­zungen:
Ein vorhan­dener Canva-Account (Pro oder kostenlos) und erste Erfah­rungen mit dem Tool.

Sandra Dirks

Was macht eigentlich Sandra Dirks?

Ich gestalte Workshops, die nicht nur funktio­nieren, sondern auch Spaß machen, mit Herz, Haltung und einem Hang zu Flipcharts. Mein Motto: Erst der Mensch, dann die Methode! Technik? Nur, wenn sie uns nicht im Weg steht.

Ich blogge über Visua­li­sierung, Facili­tation & charmantes Workshop-Zubehör – und schreibe Bücher, z. B. das Bestseller-Buch „Das große Flipchart-Vorlagen-Buch“  im Team. Dazu gibt’s noch das „Humor­kochbuch für Trainer“ und „Bessere Online-Workshops“ – alles, was das Trainer:innenleben würzt.

Mehr:

www.sandra-dirks.de