Impro­vi­sa­ti­ons­theater im Training!

Impro­vi­sa­ti­ons­theater im Training!

Für alle, die zu den Themen Kommu­ni­kation, Team und Change arbeiten

// Urban Luig

Mit Übungen aus dem Impro­theater lassen sich auch online Trainings beleben und aufwerten! Mit dieser Methode lassen sich die verschie­densten Themen bearbeiten. Egal ob ihr z.B. zwischen­mensch­liche Prozesse aus dem Arbeits­alltag unter die Lupe nehmt oder einen aktivie­renden Akzent setzt. Freut euch in diesem Workshop auf prakti­sches Ausprobieren!

Urban Luig

Urban Luig ist ausge­bil­deter Trainer und Schau­spieler. Er arbeitet haupt­sächlich im Bereich der Führungs­kräf­te­ent­wicklung und Teamtrai­nings. Als Schau­spieler und Moderator bringt er über 30 Jahre Berufs­er­fahrung mit und seit über 20 Jahren ist er als Trainer unterwegs. Vor 15 Jahren hat er die Gruppe „HEIlBUTT – improv your business“ gegründet. Dort finden sich Traine­rinnen und Trainer zusammen und erfor­schen die Möglich­keiten, wie sich Übungen aus dem Impro-Theater in Trainings verwenden lassen.

www.heilbutt-impro.de

Kontakt:

https://www.facebook.com/heilbuttimpro/

Der integrale Standortcheck

Der integrale Stand­ort­check – eine Praxisreise

Klarheit & Ausrichtung mit den 4 Quadranten

// Caroline Winning

Erlebe, wie du mit den 4 Quadranten der Integralen Theorie ein kraft­volles Tool zur Hand bekommst, um Coaching- und Trainings­pro­zesse wirkungsvoll zu vertiefen. Die Quadranten helfen, komplexe Themen klar zu struk­tu­rieren, blinde Flecken aufzu­decken und indivi­duelle wie kollektive Dynamiken sichtbar zu machen.

In diesem Workshop lernst du, wie du die 4 Quadranten als Refle­xions- und Inter­ven­ti­ons­struktur einsetzen kannst – für eine ganzheit­liche Begleitung, die Körper, Geist, Emotion und System gleicher­maßen einbezieht.

Du erfährst:

• Mit welchen Mitteln du eine integrale Stand­ort­analyse für detail­lierte Klarheit machst
• Wie du Inter­ven­tionen aus allen vier Quadranten in deine Arbeit integrierst
• Wie du mit dem Modell Fokus­sierung in komplexe Themen bringst

Ein Praxis-Workshop für Coaches und Trainer:innen, die ihre Metho­den­basis erweitern und Entwicklung ganzheitlich begleiten wollen.

Caroline Winning

Caroline Winning ist syste­misch-integraler Coach, integrale Struktur- und Organi­sa­ti­ons­auf­stel­lerin, Trainerin für Gewalt­freie Kommu­ni­kation und Beraterin. Sie arbeitet seit 14 Jahren mit Unter­nehmen und begleitet Unter­nehmen in eine evolu­tionär wachsende und bewusste Kultur. Ihr Augenmerk und Erfah­rungs­schwer­punkt liegt in der Entwicklung emotio­naler und sozialer Kompe­tenzen für Teams und Führungskräfte.

www.carolinewinning.com

Fit for Future

Fit for Future

Nachhaltige und praxis­ori­en­tierte Vermittlung von Zukunfts­kom­pe­tenzen mit inter­ak­tiven Impro-Methoden

// Melanie Künzl & Fabian Brüggemann

Kreati­vität, Resilienz und Flexi­bi­lität gehören zu den Top 10 der Future Skills, die im „Future of Jobs Report 2023“ des World Economic Forums genannt werden.

In diesem Workshop erfährst Du, wie diese Fähig­keiten durch Impro-Methoden spiele­risch und praxisnah vermittelt werden – und wie Du sie erfolg­reich in Deinen eigenen Trainings­for­maten anwenden kannst. Wir zeigen Dir, worauf es bei der Umsetzung ankommt und welche Anwen­dungs­kon­texte sich besonders eignen. Die praxis­er­probten Methoden basieren auf zusammen über 25 Jahren Erfahrung in verschie­denen Bereichen.

Es wird sehr inter­aktiv: Du erlebst die Tools in Aktion und erhältst viele wertvolle Impulse, um Deine Trainings zukunfts­sicher zu gestalten. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Melanie Künzl

Melanie Künzl ist leiden­schaft­liche Trainerin für das Thema Körper­sprache & Wirkung.

Ihr Ziel ist es Menschen darin zu unter­stützen mit ihrem Auftreten, ihrer Kommu­ni­kation und ihrer Haltung einen positiven Unter­schied zu machen.

Sie arbeitet für inter­na­tionale Konzerne sowie klein- und mittel­ständige Unternehmen.

Als TEDx Speaker­coach und unter­stützt sie inspi­rie­rende Persön­lich­keiten dabei ihre Botschaft souverän und überzeugend auf die Bühne zu bringen.

Sie studierte Kultur­päd­agogik mit dem Schwer­punkt Bühnen­per­for­mance und arbeitet mit wirkungs­vollen Methoden aus dem Impro­vi­sa­ti­ons­theater, um Menschen die Sicherheit und Freude zu geben, selbst­be­wusst aufzu­treten und zu präsentieren.

Vor zwölf Jahren gründetet sie ihr eigenes Unter­nehmen GLANZWERKSTATT – Trainings für wirkungs­volles Auftreten.

Sie ist Dozentin an der Steinbeis School of Inter­na­tional Business and Entre­pre­neurship, Berlin zu den Themen Gesprächs­führung und Präsentation.

www.die-glanzwerkstatt.de

Fabian Brüggemann

Als Experte für Softs­kills und Teams sorgt Fabian Brüggemann dafür, dass sich Teams und Mitar­bei­tende spielend und nachhaltig weiter­ent­wi­ckeln. Er gibt (Online-)Seminare für Firmen, Univer­si­täten wie bspw. die University of Cambridge, ist TEDx-Speaker­coach und inspi­riert Menschen mit der positiven Einstellung des Impro­vi­sa­ti­ons­theaters. Sein Fokus liegt dabei insbe­sondere darauf, mit viel Wertschätzung einen geschützten Rahmen zu schaffen, in dem die Teilneh­menden gerne aktiv werden.

https://improveyourself-training.de/

Begeis­terung durch PLAYMOBIL pro- Kreativ. Flexibel. Tiefgründig

Begeis­terung durch PLAYMOBIL pro- Kreativ. Flexibel. Tiefgründig

Wie du mit Spiel und Struktur neue Perspek­tiven entwi­ckelst, die nachhaltige Verän­de­rungen im Denken und Handeln bewirken

// Steffen Powoden

Stell dir vor, du kannst mit deinen Klienten oder Teilnehmern spiele­risch neue Perspek­tiven entdecken und dabei tief in die Themen eintauchen, die wirklich Verän­derung bringen. Klingt spannend? Genau das bietet dir PLAYMOBIL pro!

In diesem Workshop wirst du erleben, wie du mit einem innova­tiven Ansatz, der Spiel und Struktur vereint, neue Lösungen entwi­ckelst – und zwar nicht irgendwie, sondern nachhaltig. Aber das ist nicht alles: Ein besonders faszi­nie­rendes Element ist das spezielle PLAYMO­BILpro-Material, das dir in Form der weißen Figuren und vieler kleiner metapho­ri­scher Elemente die entschei­denden Impulse liefert. Diese Materialien sind nicht nur „Spielzeug“ – sie sind der Schlüssel, um die wirklich tiefge­henden, oft verbor­genen Einsichten zu gewinnen, die du in deiner Arbeit brauchst.

Es geht nicht um oberfläch­liche Unter­haltung, sondern um echte Verän­derung, die du mit den Teilnehmern erzielst. In der Kombi­nation aus kreativen Bausteinen und klarer Struktur lässt sich erstaunlich viel bewegen: Neue Perspek­tiven eröffnen sich, Blockaden lösen sich auf, und du wirst mit den Teilneh­menden Lösungen erarbeiten, die nicht nur kurzfristig wirken, sondern echte, nachhaltige Verän­de­rungen im Denken und Handeln bewirken.

Ein weiterer großer Vorteil: Du und deine Klienten könnt unglaublich schnell und einfach in die Methode eintauchen. Es ist wie ein bildge­bendes Tool für abstrakte Gedanken und Emotionen und gleich­zeitig wie ein Gesprächs­schritt­macher in der Inter­aktion, Kommu­ni­kation und Kolla­bo­ration. Diese Schnel­ligkeit und Einfachheit machen den Einstieg extrem leicht und setzen sofort die richtigen Impulse.

Vielleicht fragst du dich: „Ist das wirklich seriös? Wird diese Methode in meinen Veran­stal­tungen und bei meinen Zielgruppen funktio­nieren?“ Du wirst erstaunt sein, wie sich die spiele­rische Heran­ge­hens­weise mit der richtigen Struktur verbindet, um sofort Ergeb­nisse zu liefern. Das Material ist leicht verständlich und schnell anwendbar. Und der Effekt? Er bleibt nicht nur im Workshop – er begleitet deine Teilneh­menden langfristig.

Komm vorbei und erlebe, wie du mit PLAYMOBIL pro ganz neue Wege gehst – einfach auspro­bieren, selbst erfahren und sehen, wie viel Power in dieser Methode steckt!

Steffen Powoden

ist Trainer, Coach und Lernde­signer mit über 20 Jahren Erfahrung in der Weiter­bil­dungs­branche.  Von Beginn an begleitet er den Trainer­Kon­gress­Berlin als Impuls­geber für lebendige Lernformate. Als Gründer der EOL academy – Elements Of Learning setzt er sich für wirkungs­volle Lernme­thoden ein, die Menschen und Organi­sa­tionen nachhaltig verändern. Mit seinem Hinter­grund als European Business Coach, NLP-Trainer und hypno­sys­te­misch geprägter Experte nutzt er fundierte Ansätze, um kreative Lösungen zu entwi­ckeln und Verän­de­rungen erfolg­reich zu gestalten.

Sein Fokus liegt auf spiele­ri­schen, inter­ak­tiven Methoden, die den Lernprozess dynamisch und praxisnah gestalten. Mit seinen inspi­rie­renden Workshops rund um LEGO Serious Play und nun auch PLAYMOBIL pro hat er bereits viele Trainer, Coaches und Berater neue Möglich­keiten an die Hand gegeben noch leichter wirksam zu werden. Steffen ist auch Initiator der TOOLwerk­statt und Vorstand des PITstop:Netzwerks, zwei Organi­sa­tionen, die sich intensiv mit den Tools und Kompe­tenzen für Lern- und Verän­de­rungs­pro­zesse beschäftigen.

Als Autor und Speaker teilt Steffen Powoden sein Wissen und seine Erfah­rungen auf den verschie­densten Bühnen und ist bekannt für seine inspi­rie­renden und praxis­ori­en­tierten Impulse. Durch seine spiele­rische Heran­ge­hens­weise und seine lebendige Trainings­me­thodik schafft er es, Lernpro­zesse zu gestalten, die langfristige und nachhaltige Wirkung erzielen.

https://www.elements-of-learning.de/home/

Kunden­bindung ist das neue Gold

Kunden­bindung ist das neue Gold

Wie du aus Neukunden durch eine einzig­artige Customer Journey, Bestands­kunden machst und sie für die nächsten 5 Jahre für dich gewinnst

// Manuel Spors

Das größte Problem der meisten Trainer ist die Umsatzachterbahn.

Ein Monat läufts gut und ihm nächsten gähnende Leere… das muss nicht sein, oder?

Warum teure Neukunden jagen, wenn du deine Bestands­kunden einfach wieder begeistern kannst?

In Manuel’s Workshop zeigt er dir, wie du aus zufrie­denen Kunden wahre Fans machst – ohne Kaltak­quise, ohne Marke­ting­s­tress und ohne einen Cent Werbekosten.

Lass uns gemeinsam kreative WOW-Effekte in deinen Kunden­prozess einarbeiten!
Bereit, dich mehr auf deine Bestands­kunden zu konzentrieren?

Manuel Spors

Manuel Spors ist Experte für das Thema Kunden­bindung & findung, er sagt Umsatz mit den Bestands­kunden zu machen ist leichter, günstiger und gewinn­brin­gender! Genau darauf hat er sich mit seinem Team spezia­li­siert und unter­stützt größere Firmen aber vor allem Berater und Trainer genau diesen Prozess auf zu bauen. Vom ersten Kontakt bis 5 Jahre nach der Buchung ist sein Spezi­al­gebiet. Er ist als Autor, Unter­neh­mens­be­rater und Trainer im gesamten DACH-Raum unterwegs.

www.manuel-spors.com

Kreative Refle­xi­ons­me­thoden für Online-Trainings

Kreative Refle­xi­ons­me­thoden für Online-Trainings

// Jennifer Frank-Schagerl

Gäähhn, schon wieder eine Reflexionsrunde, …

Um Teilneh­mende zu wirklichen Erkennt­nis­ge­winnen zu führen braucht es jedoch gekonnte Refle­xionen nach Übungs­ein­heiten. Wie wir diese auch bei Online-Trainings kreativ und spiele­risch durch­führen können erfahren wir in diesem Kurs. Hierfür nutzen wir Online Tools genauso wie Gegen­stände die die Teilneh­menden zuhause haben. Einen Refle­xi­ons­leit­faden gibt’s zum Drüber­streuen mitser­viert. So generieren wir Mehrwert für unsere Teilneh­menden, sparen uns langatmige Gesprächs­runden und sorgen gleich­zeitig für gute Stimmung in unseren Kursen.

Jennifer Frank-Schagerl

ist Leiterin des Aus- und Weiter­bil­dungs­in­stituts NEVEREST Lifelong Learning, Teambuil­ding­spe­zia­listin, Modera­torin und Rhetorik-Trainerin und seit mehr als 20 Jahren ein Chamäleon im Trainings­ge­schäft. Die 5-fache Preis­trä­gerin des Europäi­schen Trainings­preises zeigt, dass sie sowohl in Seminar­räumen, in der Natur und online zuhause ist und unter­richtet an mehreren Universitäten.

Seit 2024 ist sie Präsi­dentin des BDVT, dem ältesten Berufs­ver­bandes für Training, Beratung und Coaching.

Ihr Buch „Die 50 besten koope­ra­tiven Online­übungen für lebendige Teament­wicklung“ wurde vom DVCT (Deutscher Verband für Coaching und Training) unter die besten Coaching- und Trainings­bücher 2022/23 gewählt und ebenfalls vom BDVT mit dem europäi­schen Trainings­preis ausgezeichnet.

https://www.neverest.at/