Die 7 Schlüssel für wirksame Online-Seminarausschreibungen
Seminar Texte schreiben und Seminartitel finden
// Sandra Maria Fanroth
Wie gut ist deine Seminarausschreibung?
Blogs, Facebook, Instagram, WhatsApp: Es wird heute zehnmal so viel schriftlich produziert wie vor 30 Jahren. Die Lust am Lesen hat sich halbiert, die Aufmerksamkeitsspannen schrumpfen immer mehr. Um im Kampf um die Aufmerksamkeit zu bestehen, muss jeder Satz in deiner Ausschreibung sitzen: schlankes, schnörkelloses Deutsch mit klarer Orientierung an der Zielgruppe. Wir können uns keine Füllwörter, keine aufgeblähten Formulierungen und keinen unlebendigen Stil leisten.
Verständlich, klar, einladend, dazu ein kreatives Tüpfelchen – daran werden wir arbeiten, damit Menschen, die du noch nicht kennst, dein Seminar buchen. Damit es vorher kaum bzw. keine Nachfragen gibt. Damit Menschen einen hohen Nutzen für sich erkennen. Damit Menschen das Spezifische deines Angebots wahrnehmen. Damit Aussagen wie „Ich habe etwas anderes erwartet“ der Vergangenheit angehören.
Ich biete an, dass du mir deinen Text vorher zuschickst (an: info@fanroth-training.de). Nur so kann ich die Beispiele finden, die dich bewegen, passgenaues Feedback geben und dich dabei unterstützen, den optimalen Text für dein Angebot zu entwickeln. Damit dich potentielle Teilnehmende im Netz noch leichter finden und sich schneller für dein Seminar entscheiden.
Sandra Maria Fanroth
In ihrem ersten Leben studierte sie Biologie, in ihrem zweiten besuchte sie die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und arbeitete in verschiedenen Redaktionen. Seit fast 20 Jahren nun ist sie in ihrem dritten Leben aktiv in der Welt von Training und Coaching: sie leitet bundesweit Seminare und coacht Einzelpersonen zum Beruflichen und Kreativen Schreiben. Sie hilft Menschen, in ihren Texten zu einem klaren, verständlichen und eleganten Deutsch zu finden. Sie arbeitet für Stiftungen, Verbände und Unternehmen sowie im Non-Profit-Bereich.