Konflikte lösungsfokussiert im Online-Format klären
Wie kann ich mit interaktiven Tools die Konfliktklärung im virtuellen Raum anregen?
// Ursula Dehler
Auch oder gerade in Zeiten, in denen viele im Homeoffice arbeiten und Teamwork neuen Spielregeln unterliegt, besteht hoher Bedarf, Konflikte durch eine externe Moderation begleiten zu lassen. Was früher die Ausnahme war, findet seit Corona zunehmend Zuspruch: Die Konfliktmoderationen werden online durchgeführt – vorausgesetzt, sie bewegen sich auf einem Niveau, das nicht zu hoch eskaliert ist.
In der lösungsfokussierten Konfliktklärung werden die Beteiligten angeregt, gemeinsam zukunfts- und ressourcenorientierte Lösungen zu entwickeln – und gleichzeitig Problemsichten und Verletzungen zu thematisieren. In dem Workshop stelle ich Dir für das Online-Format geeignete Tools vor. Diese können – bei aller Schwere der Situation – stärkend und aktivierend auf die Beteiligten wirken sowie den Perspektivwechsel fördern.
Ursula Dehler
coacht seit 17 Jahren Führungskräfte und Teams – u.a. in ihrem Beratungsbüro im Berliner Regierungsviertel. Sie ist als Senior Coach DCV beim Deutschen Coachingverband (DCV) zertifiziert. Als Mediatorin (Bundesverband Mediation) greift sie auf vielfältige Erfahrungen in bilateralen Mediationen und Teammediationen zurück. Neben psychologischem Hintergrundwissen (M.A. Psychologie) verfügt sie über 10 Jahre Berufserfahrung als Beraterin und Führungskraft in der Kommunikationsbranche. In dem im Oktober 2019 von Peter Röhrig und Martina Scheinecker herausgegebenen Buch „Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen“ hat sie zwei Beiträge zu Methoden und Praxisbeispielen veröffentlicht.