Koope­rative Teamübungen für noch inter­ak­tivere Online-Seminare

Koope­rative Teamübungen für noch inter­ak­tivere Online-Seminare

// Jennifer Frank-Schagerl

Inter­aktive Online­übungen gibt es ja schon einige, aber koope­rative Übungen, bei denen Teams für den Erfolg der Übung zusam­men­ar­beiten waren bis vor Kurzem noch Mangelware. Die Autorin des Buches „Die 50 besten koope­ra­tiven Online-Übungen für lebendige Teament­wicklung“ lädt hier zum Mitspielen ein und zeigt, dass Teament­wicklung auch online hervor­ragend funktio­niert; Mit spannenden, kniff­ligen oder unter­halt­samen Aufgaben und gekonnter Reflexion.

Jennifer Frank-Schagerl

ist Leiterin des Aus- und Weiter­bil­dungs­in­stituts NEVEREST Lifelong Learning, Teambuil­ding­spe­zia­listin, Modera­torin und Rhetorik-Trainerin und seit mehr als 20 Jahren ein Chamäleon im Trainings­ge­schäft. Die Preis­trä­gerin des Europäi­schen Trainings­preises 2022 zeigt, dass sie sowohl in Seminar­räumen, in der Natur und online zuhause ist. Sie leitet die Lehrgänge „Erleb­nis­päd­agogik“ sowie die Ausbildung zum/zur Teambuildingspezialist:in und unter­richtet an mehreren Universitäten.

Ihr Buch „Die 50 besten koope­ra­tiven Online­übungen für lebendige Teament­wicklung“ wurde vom DVCT (Deutscher Verband für Coaching und Training) unter die besten Coaching- und Trainings­bücher 2022/23 gewählt.

https://www.neverest.at/

Online-Seminare bewegt gestalten

Online-Seminare bewegt gestalten

Körperlich aktives Lernen statt Energizer & Co.
// Dr. Robert Rupp

Online-Lernpro­zesse ohne Zeitverlust mit leichter körper­licher Aktivität zu verknüpfen – darin liegt die Innovation des präsen­tierten Lehr-Lernkonzepts.

Ob „Podcast-Walk“, „Denktour“ oder „Haltungs­wechsel“ – freue dich auf neue Ideen, um deine Online-Seminare leben­diger, kurzwei­liger und gesünder zu gestalten.

Dr. Robert Rupp

forscht und lehrt an der Pädago­gi­schen Hochschule Heidelberg zu bewegungs­ak­ti­vie­renden Lehrme­thoden. Er bildet Dozie­rende, Trainer, Referenten und Lehrkräfte zu dem von ihm entwi­ckelten Heidel­berger Modell der bewegten Lehre fort. Robert Rupp ist Autor der Bücher „Online-Seminare bewegt gestalten“ und „Bewegte Hochschul­lehre – Einführung in das Heidel­berger Modell der bewegten Lehre“