Team-Coaching – Damit es gut geht, auch wenn es anders wird

Szenische Inter­ven­tionen für komplexe Team – Situationen

// Gabriele Braemer

Szenische Inter­ven­tionen bezeichnen syste­mische, handlungs­ori­en­tierte Arbeits­formen u.a. aus dem Psycho­drama sowie Spiel­arten des Unter­neh­mens­theaters, die bestens geeignet sind für komplexe Situa­tionen in Team-Coachings. Nach Heinz von Foersters Ausspruch „Willst du erkennen, so musst du handeln“ lernt ihr im Workshop Methoden kennen, mit denen das Team seine Anliegen inter­aktiv und wirkungsvoll auf die (Workshop-) Bühne bringen, ungeahnte Kräfte entwi­ckeln und kreativ Antworten ausloten kann.

Gabriele Braemer

Als Organi­sa­ti­ons­be­ra­terin und Team-Coach begleitet Gabriele Braemer seit über 20 Jahren Organi­sa­tionen rund um den Globus dabei, wie die Zusam­men­arbeit bei aller Unter­schied­lichkeit bestmöglich gelingen kann.

Ihre langjährige Modera­tions- und Trainings­er­fahrung im In- und Ausland sowie ihr Faible für ein kreatives, humor­volles und praxis­nahes Ausein­an­der­setzen mit scheinbar ausweg­losen Situa­tionen gibt sie auch als Lehrtrai­nerin weiter. Darüber hinaus ist sie Master­trai­nerin für das persolog® Persön­lich­keits­modell und Buchau­torin. 2016 und 2021 veröf­fent­lichte sie zusammen mit anderen Trainern und Beratern „Die Nachwuchs-Führungs­kraft – Ihre Probleme, ihre Lösungen“. 2018 und 2022 folgten „Ein Herz fürs Team“ sowie „Zusammen finden“ (Manager­Se­minare Verlag) – Gemein­schafts­pro­jekte zusammen mit Amelie Funcke.

www.clear-entrance.com