Was Training wirklich wirksam macht
Neu
12 Stellhebel der Transferwirksamkeit
// Eva-Maria Kraus
Die Zeit der „Nice-to-Have“ Trainings ist vorbei. Was jetzt zählt, ist Wirksamkeit. Doch wovon hängt der Transfererfolg von Trainings ab? Wie können L&D, Trainingsdesigner und Trainer:innen den Transfer von Entwicklungsprogrammen systematisch steigern? Und welche konkreten Tools und Interventionen fördern die Wirksamkeit?
In der Session erhalten Sie die Antworten – wissenschaftlich fundiert und praktisch erprobt.
Die 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit sind die Quintessenz aus 120 Jahren Transferforschung für die HR-Praxis. Wer sie kennt, kann für jede Entwicklungsmaßnahme maßgeschneiderte Instrumente und Interventionen entwickeln und die Wirksamkeit von digitalen und analogen Learner Journeys systematisch steuern.
Erfahren Sie, wie Sie die 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit nutzen können und nehmen Sie praxiserprobte und überraschend einfache Tools mit, mit denen Ihr nächstes Programm nachweislich wirksamer wird.
Eva-Maria Kraus
Eva-Maria Kraus ist selbstständige Wirtschaftstrainerin und Inhaberin von NEWVIEW. Sie unterstützt Unternehmen dabei, aktuelle und zukünftige Herausforderungen durch aktive Mitarbeiterprogramme u.a. in den Bereichen “Train the Expert” und “Train the Leader” zu meistern. Dabei kann sie auf ihre Expertise als Transferdesignerin, Sparringpartnerin und Konzeptionistin und zurückgreifen.
Erfahrung als Trainerin sammelte sie u.a. bei der A1 Telekom Austria AG, wo sie in den Bereichen Führungskräfte- und Persönlichkeitsentwicklung, Train the Trainer sowie als Projektleiterin für Personalentwicklungsmaßnahmen arbeitete.
Eva-Maria Kraus ist Gold-Preisträgerin des Europäischen Preises für Training, Beratung & Coaching 2018/2019 sowie 2019/2020 und erhielt den Sonderpreis für die gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Relevanz ihres Themas. 2022 erhielt sie den Trainingspreis in Gold für ihr Programm “Train the Leader – #sogehthybrid”. Darüber hinaus ist sie Autorin des Buchs “Zusammen führen” (Wiley), das ein Konzept für mehr Vernetzung im Unternehmen beschreibt.